Seite 1 von 1

Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 00:13
von fred_feuerstein
Hier können alle möglichen Links, Tipps und Tricks zum Raspi gepostet werden. Wer also sinnvolle Erweiterungen Hard- oder Software hat, immer her damit.

Dann fange ich mal an.

NFS-Server für Raspberry PI einrichten!

Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_1976.html

==> Getestet und aktiv in Betrieb am Raspi. Habe dort die Senderlogos für alle DPF-Displays an meinen Coolis im Haus gespeichert. Ausserdem die Senderlogos für das (D)oscam Webif von allen coolstream und Raspis im Haus. Gibt auch ein HowTo hier im Forum.

eMails von der Raspi-Console versenden !
Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_2296.html

==> getestet und aktiv in Betrieb am Raspi! Ich lasse mit einem Script mein Oscam.log überwachen auf bestimmte Vorkommnisse und werde dann entsprechend per Mail informiert mit den dazugehörigen Zeilen aus dem Log.

tmp-Verzeichnis in eine Ramdisk auslagern
http://www.gtkdb.de/index_36_2303.html

==> getestet und aktiv in Betrieb am Raspi! Habe 60MB als Ramdisk für tmp gesetzt. Wie gewohnt von der Coolstream, werden nun die Logs etc. nicht mehr auf der SD Karte, sondern im Ram abgelegt. Das Log ist bei mir auf 4MB eingestellt. :)

Re: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 00:13
von fred_feuerstein
Gandharva hat geschrieben:
Root-Account freischalten

Anleitung: http://www.gtkdb.de/index_36_1875.html


/var/log in eine Art Ramdisk auslagern

Anleitung: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread- ... bezgl-logs

Re: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 21:22
von Knicko
Hi

bei den neueren Jessie Versionen, klappt nicht mehr mit dem root-account freischalten, wie in dem link angegeben ist.
hab mir eben den Wolf gesucht. :D , aber was gefunden.

Bei Raspbian Jessie ist die Root Passwort abfrage ausgeschaltet.
Hier die Anleitung um es einzuschalten:

Code: Alles auswählen

sudo su

Code: Alles auswählen

nano /etc/ssh/sshd_config
Dort dann diesen Block suchen

Code: Alles auswählen

# Authentication:
LoginGraceTime 120
PermitRootLogin without-password
StrictModes yes
und ändern in:

Code: Alles auswählen

# Authentication:
LoginGraceTime 120
PermitRootLogin yes
StrictModes yes
mit strg o speichern und mit strg x verlassen

Neustarten mit

Code: Alles auswählen

shutdown -r now
Quellle:

http://www.forum-raspberrypi.de/Thread- ... t-password

gr. Knicko

Re: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 20:52
von geheim66de
Hi Knicko

erster Code heist

Code: Alles auswählen

sudo su


Trotzdem riesen dank endlich kann ich mich als root anmelden.

mfg

Re: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 22:01
von martinallnet
Zumindest wenn der Raspi online erreichbar ist, sollte man root per SSH nicht freischalten, der wird bei mir auf jedem Linux-Server als erstes komplett über SSH deaktiviert.
Ich melde mich als Benutzer mit einem SSH-Key an und kann dann mit su oder sudo zu root wechseln, root jedoch per SSH zu erlauben ist grob fahrlässig.

Re: Linksammlung Tipps und Tricks zum Raspberry PI

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 23:15
von fred_feuerstein
bitte hier jetzt keine Diskussionen. hier sollen Links und Infos gesammelt werden.