ZGemma H7C, Fehler beim Ausschalten / Reboot

Antworten
[MCP]
Beiträge: 111
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 15:42
Wohnort: LE
Box: Zee², Trinity DUO , ZGEMMA H7C
Been thanked: 1 time

ZGemma H7C, Fehler beim Ausschalten / Reboot

Beitrag von [MCP] »

Hallo,

ich hatte die Benutzung von lcd4linux aktiviert, als Display-Typ das 800x600 Samsung SPF ausgewählt und Screenshots erstellen auf ein.

Ein externes Display ist aber nicht angeschlossen.

Für die Anzeige benutze ich ein Nexus7 per Web-Interface.

Seit dem fährt die Box nicht mehr runter (reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung) und muss manuell aus und wieder ein geschaltet werden.

Als Image benutze ich:

Code: Alles auswählen

/ # cat .version 
distro=NI
imagename=NI \o/ Neutrino-Image
imagedescription=Air Digital Zgemma H7 [arm-h7] Nightly
imageversion=4.20.480.303
version=2420202210300319
describe=NI-4.11.480-g5cf14225
builddate=Sun 30 Oct 03:19:38 CET 2022
box_model=h7
creator=NI-Buildsystem, NI-Team
homepage=www.neutrino-images.de
imagedir=zgemma/h7
Bei der Fehlersuche bin ich letztendlich auf das letzte Script /etc/init.d/rcK beim runter fahren gestossen.

Code: Alles auswählen

if [ -e /tmp/.flash.start ]; then
        lcd4l_cmd=stop
        lcd4l_msg="Updating STB ..."
else
        lcd4l_cmd=off
        lcd4l_msg="Shutdown STB ..."
fi

# first stopping lcd4linux
test -d /tmp/lcd/ && echo ${lcd4l_msg} > /tmp/lcd/goodbye
service lcd4linux ${lcd4l_cmd}
Bei service lcd4linux off bleibt die Box hängen.

Ich habe das Script /etc/init.d/lcd4linux leicht geändert und bei doOff() auf echo "LCD::backlight(0)" | $lcd4linux -i -vv geändert.

Dann wird ersichtlich was passiert (per setconsole mitgeloggt - nur das relevante angezeigt):

Code: Alles auswählen

lcd4linux.c: initializing driver SamsungSPF
SamsungSPF: Initializing SPF.
SamsungSPF: Configured for model SPF-AUTO.
SamsungSPF: Searching SPF.
SamsungSPF: Searching SPF.
SamsungSPF: Searching SPF.
Es entsteht eine Endlosschleife, die versucht ein nicht vorhandenes Display zu erkennen (im interaktiven Modus von lcd4linux) um
das LCD::backlight(0) auszuführen.

Zur Fehlerbehebung habe ich jetzt das Script /etc/init.d/lcd4linux nun bei doOff() modifiziert:

Code: Alles auswählen

doOff() {
        # /tmp/.lcd-* gets created by extdisplay script when a display was found
        if [ -e /tmp/.lcd-* ]; then
                echo "LCD::backlight(0)" | $lcd4linux -i > /dev/null 2>&1
        fi
Damit wird dann nur ein erkanntes externes Display bei doOff() angesteuert.

Seit der Änderung fährt die Box wieder normal runter bzw. schaltet sich aus.

Dieses Fehlerbild müsste nach meiner Meinung bei allen Boxen mit Neutrino-Images auftreten können und
damit nun beseitigt werden.

Gruss [MCP]
Benutzeravatar
tannen
Beiträge: 453
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
Wohnort: NRW
Box: VU+Duo 4K SE C/T2 Eigenbau NI
Has thanked: 19 times
Been thanked: 13 times

Re: ZGemma H7C, Fehler beim Ausschalten / Reboot

Beitrag von tannen »

ah und das funktioniert auch

OK :thumbsup:
1998 Dbox1, 2001 Dbox2, 2009 Coolstream HD1 Testbox, 2010 Coolstream Neo HD1, 2011 Coolstream Neo2 Twin Testbox, 2012 Coolstream Zee2, 2015 Coolstream Link, 2018 VU+ Zero 4K, 2020 VU+ Uno 4K SE, 2023 VU+ Duo 4K SE...
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2973
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 17 times
Been thanked: 35 times

Re: ZGemma H7C, Fehler beim Ausschalten / Reboot

Beitrag von vanhofen »

[MCP]
Beiträge: 111
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 15:42
Wohnort: LE
Box: Zee², Trinity DUO , ZGEMMA H7C
Been thanked: 1 time

Re: ZGemma H7C, Fehler beim Ausschalten / Reboot

Beitrag von [MCP] »

vanhofen hat geschrieben: Do 17. Nov 2022, 20:18 Danke dir. https://github.com/neutrino-images/ni-b ... e616913bfa
Mein Dank geht zurück, für das wirklich schnelle bearbeiten und einchecken.
Antworten

Zurück zu „AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)“