Die Suche ergab 134 Treffer

von Nanobot
Do 4. Mär 2021, 21:52
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Meine Zgemma ist noch gar nicht im "produktivem" Einsatz am 4k TV. Die steckt derzeit noch an einem 2k PC-Monitor ( welcher aber auch 1080p50 kann ), weil ich verschiedene Images wie das NI oder OpenHDF erstmal soweit einrichten wollte. Und da hatte ich immer wieder mal etwas Zeit, mit dem...
von Nanobot
Do 4. Mär 2021, 19:18
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

So, ich habe mal eben auf das nightly von gestern geupdatet und die neue Version getestet. Wie ich sehe, hast du den Vorschlag mit dem field Kommando aufgegriffen, aber das Ruckeln bei SD ist dadurch nicht besser oder schlechter als vorher mit yadif. Dafür gibt es jetzt links und rechts bei schnelle...
von Nanobot
Mi 3. Mär 2021, 22:55
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Ich habe einen Vorschlag bezüglich des Deinterlacings und Scalings: Könnte man nicht an Stelle von yadif einfach das "field" Kommando von ffmpeg nutzen ? Dieses Kommando lässt einfach wahlweise das Top- oder das Bottom-Field weg, so daß 720 x 576 i50 in 720 x 288 p25 umgewandelt wird. Dann...
von Nanobot
Mi 3. Mär 2021, 00:44
Forum: Neutrino allgemein
Thema: Seltsame Netzwerkeinstellungen
Antworten: 43
Zugriffe: 3778

Re: Seltsame Netzwerkeinstellungen

Für mich sieht daß danach aus, daß die Box den DHCP Request abschickt, bevor die Auto-Negotiation des Link-Speeds erfolgt ist, und deshalb keine IP etc. zugewiesen wird ? Meine Zgemma hat eine feste IP und hat daher keine Probleme damit.
von Nanobot
Di 2. Mär 2021, 21:29
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Habe es eben ausprobiert und kann es bestätigen. Mit dem "done" ist der Aufruf von rcsim zum Schließen des Menüs überflüssig. Der Eintrag "menu_return=exit_all" am Ende der ffpip.cfg ist sso ebenfalls nicht mehr erforderlich.
von Nanobot
Di 2. Mär 2021, 02:01
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

So, bin eben erst dazu gekommen, mich mit der Box zu beschäftigen. Das neuste nightly ist jetzt drauf, und das Problem mit dem Ton beim Streamen besteht hier auch nicht mehr. Aber hilf mir Mal bitte auf die Sprünge, wo soll ich "exit 1" in "return" ändern ? Ich sehe da nur "...
von Nanobot
Mo 1. Mär 2021, 18:15
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Na gut, dann werde ich nachher auch mal updaten und dann berichten. Bin gerade dabei, eine HDD einzubauen.
von Nanobot
Mo 1. Mär 2021, 16:37
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Ist denn in dem aktuellen nightly das Tonproblem beim Aufnehmen und Streamen behoben ? Denn dies ist der Grund, weshalb ich noch die Version vom 31.1. nutze.
von Nanobot
Mo 1. Mär 2021, 14:48
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Die Version 4 funktioniert bei mir auf der Zgemma H7C ziemlich gut, allerdings mußte ich "rcsim KEY_MENU" durch "rcsim KEY_EXIT" ersetzen, sonst blieb das Hauptmenü offen.
von Nanobot
So 28. Feb 2021, 18:31
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Für die "0" Taste würde sprechen, daß diese Taste auch und OpenATV / Open HDF zum swappen des PIP verwendet wird. Die Alternative wäre, daß man bei der Zgemma die "BACK" Taste der FB nehmen könnte, denn diese ist afaik ja unter Neutrino bisher ungenutzt. Und "BACK" ist ...
von Nanobot
So 28. Feb 2021, 00:05
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Ich habe mir das FFPip Plugin mit dem Menüeditor sowieso direkt unter der blauen Taste eingeordnet. Daher spielt es keine Rolle, ob es Script oder Werkzeug ist.
von Nanobot
Sa 27. Feb 2021, 19:02
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: nightlys für Zgemma enthalten verwaisten Symlink
Antworten: 4
Zugriffe: 571

Re: nightlys für Zgemma enthalten verwaisten Symlink

Darf ich mal raten: War es bei dir auch eine bestimmte camd, die nicht starten wollte ? :wink:

Und den verwaisten Symlink kann man ja an der Konsole problemlos löschen und durch den korrekten ersetzen, dann klappt das auch wieder mit fremden binaries.
von Nanobot
Sa 27. Feb 2021, 16:40
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: 4:3 Anzeigeverhalten falsch ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1004

Re: 4:3 Anzeigeverhalten falsch ?

Du hast insoweit Recht, als daß die Bezeichnung "Letterbox" für schwarze Balken oben und unten steht, während die Bezeichnung "Pillarbox" für schwarze Balken links und rechts steht. Somit wäre Pillarbox beim Skalieren eines 4:3 Inhaltes auf ein 16:9 Display korrekt, während Lette...
von Nanobot
Sa 27. Feb 2021, 13:58
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: 4:3 Anzeigeverhalten falsch ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1004

Re: 4:3 Anzeigeverhalten falsch ?

Also ob dieser Fehler früher schon einnmal bestand kann ich nicht beurteilen, da ich erst anläßlich des Kaufes der Zgemma auf ein NI-Image umgestiegen bin. Auf meiner Zee2, welche demnächst dann außer Dienst gehen wird, ist ein uraltes BluePeer 2.5 beta, und dort ist der Fehler nicht vorhanden.
von Nanobot
Sa 27. Feb 2021, 13:16
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: 4:3 Anzeigeverhalten falsch ?
Antworten: 10
Zugriffe: 1004

4:3 Anzeigeverhalten falsch ?

Hallo, ich glaube, ich habe einen Bug im Image der Zgemma H7 bezüglich des Anzeigeverhaltens von 4:3 Inhalten auf einen 16:9 Bildschirm entdeckt: Schaltet man bei einem 4:3 Sender, wie z.B. RTLplus, auf "Pan&Scan", wird das Bild mit schwarzen Balken links und rechts dargestellt. Schalt...
von Nanobot
Fr 26. Feb 2021, 19:39
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: nightlys für Zgemma enthalten verwaisten Symlink
Antworten: 4
Zugriffe: 571

nightlys für Zgemma enthalten verwaisten Symlink

Hallo Leute, beim Versuch ein bestimmtes, nicht im Image enthaltenes binary hinzuzufügen bin ich auf einen Fehler im Image für die Zgemma H7C gestoßen, welcher sowohl im nightly vom 31.1., als auch im letzten nightly auf dem Server vom 22.2. besteht: Der Link /lib/ld-linux.so.3 zeigt auf das File /l...
von Nanobot
Fr 26. Feb 2021, 19:23
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Bild im Bild PIP
Antworten: 28
Zugriffe: 3513

Re: Bild im Bild PIP

Ich habe seit gestern jetzt auch eine H7C, und unter OpenHDF im mode12 funktioniert das PIP auch mit zwei HD-Sendern völlig ruckelfrei.
von Nanobot
Fr 26. Feb 2021, 19:18
Forum: Plugins
Thema: ffmpeg als PIP-Ersatz
Antworten: 235
Zugriffe: 16906

Re: ffmpeg als PIP-Ersatz

Ich habe gestern meine Zgemma H7C bekommen, und FFPip läuft soweit, wobei das PIP-Bild mit einer Zeitverzögerung und etwas ruckelig dargestellt wird. Eine Sache fiel mir aber auf: Wenn ich einen HD Sender ins PIP nehme, wird er korrekt in 16:9 angezeigt. Nehme ich dagegen einen SD Sender, welcher in...
von Nanobot
Sa 20. Feb 2021, 16:38
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Aufnahmen ohne Ton
Antworten: 41
Zugriffe: 12951

Re: Aufnahmen ohne Ton

Naja, die fehlenden Hardware-Ressourcen sehe ich vor allem bei der Zee1, denn dort ist vor allem die geringe Größe des Flashroms ein Problem. Ich mußte bei dem aktuellen NI-Image z.B. die Plugins auf einen USB-Stick auslagern sowie die satellites.xml u.ä. löschen ( ist eine Kabelbox ), um im Flash g...
von Nanobot
Fr 19. Feb 2021, 21:49
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Aufnahmen ohne Ton
Antworten: 41
Zugriffe: 12951

Re: Aufnahmen ohne Ton

Ich wollte nur mal eine Rückmeldung geben: Ich hatte auch den Effekt, daß ich beim Streamen von einer Zee1 auf den Computer keinen Ton hatte. Mit einem Downgrade auf das Nightly vom 31.1. geht der Ton wieder. Ich habe allerdings gar nicht erst probiert, ob Aufnahmen auch ohne Ton gewesen wären. Die ...

Zur erweiterten Suche