Die Suche ergab 149 Treffer

von Nanobot
So 9. Feb 2025, 18:48
Forum: Allgemein
Thema: Axas e4HD USB HDD wird ab und zu nicht erkannt
Antworten: 39
Zugriffe: 119141

Re: Axas e4HD USB HDD wird ab und zu nicht erkannt

Sollte man nicht mit dmesg einen Eintrag im log sehen, wenn ein USB-Gerät "verloren" geht ?
von Nanobot
Fr 7. Feb 2025, 18:43
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Re: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

@jokel Du meinst sicher die Version des Rustdesk-Servers, und dies ist die im Moment aktuelle Version 1.1.14 mit der Architektur "linux-armv7". Diese Version läuft auf einer FB7530 (mit USB-Stick), einer FB7690, einer ZGemma H7C und einer Axas E4HD Ultra 4k (jeweils mit BPanther Image) bis...
von Nanobot
Do 6. Feb 2025, 16:25
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Re: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

Ich habe diese Thematik mal gegoogled und verstehe es folgermaßen: Das Script in /etc/init.d muß im Ordner etc/rc x .d/ in Abhängigkeit des runlevels x verlinkt werden. Hierbei muß man entweder S(01-99)yourscript als Namen wählen, wenn das Script beim Wechsel in diesen runlevel etwas starten soll od...
von Nanobot
Mi 5. Feb 2025, 19:37
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Gelöst: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

Beim Vergleich des BPanther und des NI Images habe ich festgestellt, daß beim BPanther Image die Datei rcS schon längere Zeit kein Script, sondern eine Binärdatei ist. Vermutlich ist diese Besonderheit die Ursache dafür das mein eigenes Script unter /var/etc/init.d nicht wie erwartet ausgeführt wird...
von Nanobot
Di 4. Feb 2025, 21:07
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Re: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

So, ich habe eben mal probiert ein geeignetes Startscript für den RustDeskServer zusammen zu basteln: #!/bin/sh case "$1" in start) cd /opt/rustdesk /opt/rustdesk/hbbs -k _ > /opt/rustdesk/log/signalserver.log 2> /opt/rustdesk/log/signalserver.error & /opt/rustdesk/hbbr -k _ > /opt/rus...
von Nanobot
Di 4. Feb 2025, 17:04
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Re: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

Weil man in meinem Fall den Rasberry Pi erst kaufen müßte und er zusätzlich, wenn auch relativ wenig, Strom verbrauchen würde. :grinning: Die Fritz!Box bzw. die Axas-Box sind dagegen schon vorhanden und laufen sowieso 24/7. Ansonsten könnte man den Server natürlich auch auf ein Rasberry Pi laufen la...
von Nanobot
Mo 3. Feb 2025, 17:25
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Re: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

@Don De Deckelwech Es gibt in Deutschland nur einen öffentlichen Rendevous-Server für Rustdesk. Wenn der mal temporär ausfällt, können keine Verbindungen hergestellt werden. Um dies zu vermeiden empfiehlt sich der Betrieb eines eigenen Servers, was zudem weitere Vorteile hat: Ein eigener Server kann...
von Nanobot
So 2. Feb 2025, 22:14
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Re: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

Also muß das Script nach /var/etc/init.d Ich muß jetzt nur noch probieren, die vorhandenen Scripte zu einem gemeinsamen Script zusammen zu fassen, welches dann auf die Parameter "start", "stop" und "restart" reagiert, denn so ist es bei den anderen Scripten ja auch gema...
von Nanobot
So 2. Feb 2025, 19:28
Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
Thema: Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?
Antworten: 15
Zugriffe: 23464

Wie kann ich eigene binaries beim booten starten ?

Ich möchte testweise auf meiner Zgemma Box einen Rustdesk-Server installieren. DIe binaries für arm_v7 lassen sich auch problemlos manuell starten. Jetzt sollen diese binaries beim booten automatisch gestartet werden. Ist es ausreichend, ein entsprechendes Script im Ordner /etc/init.d zu speichern u...
von Nanobot
Mo 27. Jan 2025, 20:43
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?
Antworten: 4
Zugriffe: 32242

Re: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Da war meine Formulierung in meinem ersten Post wohl nicht genau genug :flushed: Ich hatte, noch bevor ich die erste Frage geposted hatte, den Befehl "/etc/init.d/camd restart" ohne Umleitung ausprobiert. Dadurch landeten die Ausgaben der camd dann natürlich in der Telnet-Konsole, ohne das...
von Nanobot
Mo 27. Jan 2025, 20:12
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?
Antworten: 4
Zugriffe: 32242

Re: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Vielen Dank für die schnelle Antwort und beide Befehle bewirken was ich erreichen wollte. Die Umleitung nach /dev/null nicht allerdings nicht optimal optimal, weil man dann weder mit "setconsole" im Telnet-Fenster, noch an der seriellen Schnittstelle die Ausgaben der genutzen camd verfolg...
von Nanobot
Mo 27. Jan 2025, 17:22
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?
Antworten: 4
Zugriffe: 32242

Wie geht ein camd Neustart per Konsole ?

Hallo Leute, beim NI Image für die Zee gibt es die Möglichkeit per Menü einen Neustart der aktiven camd auszulösen. Das funktioniert auch wie es soll. Mit welchem Befehl kann ich diesen Neustart auslösen, wenn ich per Telnet / SSH eingeloggt bin ? Wird das irgendwie über das script /etc/init.d/camd ...
von Nanobot
So 26. Jan 2025, 23:17
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Coolstream Zee1 / Kein Bootlog / U-Boot Version abfragen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 4798

Re: Coolstream Zee1 / Kein Bootlog / U-Boot Version abfragen ?

Jo, jetzt konnte ich auch die eine der beiden Zee per USB auf das letzte NI Image für nevis umstellen. Dazu habe ich den Bootvorgang mit der seriellen Konsole unterbrochen und probiert mit "usbup" den Flashvorgang zu starten. Mit dem ersten USB-Stick hat "usbup" wiederholt gesagt...
von Nanobot
So 26. Jan 2025, 20:21
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Coolstream Zee1 / Kein Bootlog / U-Boot Version abfragen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 4798

Erledigt

Da es offenbar keine "bearbeiten" Funktion gibt antworte ich mir mal selber: Das serielle Loggen funktionierte deshalb nicht, weil nach einem Wechsel des PC-Gehäuses das serielle Slotblech irgendwie nicht richtig auf das Mainboard gesteckt war. Dies konnte ich feststellen, indem ich eine u...
von Nanobot
So 26. Jan 2025, 17:18
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Coolstream Zee1 / Kein Bootlog / U-Boot Version abfragen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 4798

Coolstream Zee1 / Kein Bootlog / U-Boot Version abfragen ?

Hallo Leute, ich habe hier zwei Coolstream Zee1 ( beide mit Schalter ) und habe damit zwei Probleme: Zum einen bekomme ich bei beiden Boxen kein Bootlog über die serielle Schnittstelle. Die Einstellung ist 115200 8N1 Xon/Xoff, der COM-Port stimmt, aber weder bei Kitty noch bei Putty erscheinen Daten...
von Nanobot
Mo 4. Sep 2023, 20:24
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Nevis Box und Wlanstick (CST)
Antworten: 22
Zugriffe: 22608

Re: Nevis Box und Wlanstick (CST)

Ich weiß, wie Powerline Adapter funktionieren. Sie modulieren die Signale auf eine große Anzahl hochfrequenter Träger und schicken diese dann über die Stromleitungen. Stromleitungen sind aber nicht für diesen Zweck gedacht oder geeignet, weil sie nicht abgeschirmt sind. Und ältere Powerline Adapter ...
von Nanobot
Mo 4. Sep 2023, 18:03
Forum: Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
Thema: Nevis Box und Wlanstick (CST)
Antworten: 22
Zugriffe: 22608

Re: Nevis Box und Wlanstick (CST)

Besitzt dieses Modell bereits die Möglichkeit, den von VDSL benutzen Frequenzbereich, also alles unter ca. 35MHz, ungenutzt zu lassen ? Wenn nicht, kann ich nur dazu raten, die Finger davon zu lassen. Vor allem ältere Powerline Adapter sind dafür bekannt, VDSL-Anschlüsse massiv bis zur Unbenutzbarke...
von Nanobot
Mo 24. Jul 2023, 22:35
Forum: Entwicklung
Thema: AXAS E4HD 4K ULTRA Bugtracker
Antworten: 141
Zugriffe: 70286

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA Bugtracker

So, habe eben telefoniert. Mein Bekannter betreibt eine Axas 4k E4HD 4K Ultra an einem ziemlich alten LG-TV ( der hat noch Kaltlichtkathoden als Backlight, ist also sehr alt ). Dieses Gerät kann natürlich kein UHD und hat, da dieses TV-Gerät 3D-tauglich ist, HDMI 1.3b Anschlüsse. Und an diesem TV-Ge...
von Nanobot
So 23. Jul 2023, 22:26
Forum: Entwicklung
Thema: AXAS E4HD 4K ULTRA Bugtracker
Antworten: 141
Zugriffe: 70286

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA Bugtracker

Möglicherweise bist du hier auf der richtigen Spur Oder unterstützt die Box unter Neutrino nur eine neue HDMI Version die meine Geräte nicht können? (Habe keinen UHD TV) Es gibt da ja schon erhebliche Unterschiede. was Taktfrequenz usw. angeht. https://nl.wikipedia.org/wiki/High-definition_multimedi...
von Nanobot
Fr 19. Aug 2022, 22:01
Forum: Neutrino allgemein
Thema: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Antworten: 29
Zugriffe: 9945

Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²

Ja, in den Niederlanden gibt es die H7C und die H7S noch neu für 149€ zu kaufen. Allerdings kommen da dann noch 10€ Versand und einige € "Zahlungsgebühr" dazu, so daß man insgesamt bei ca. 165€ landet

Zur erweiterten Suche