Die Suche ergab 111 Treffer
- Di 24. Sep 2024, 08:04
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Wie soll man das anders zählen?! Du hast ja Recht. Der "Fehler" kommt ja von mir. Ich hätte nur den Begriff Pin weglassen sollen. Der Rest der Unklarheiten kommt durch die Verwendung von Arduino als Programmierumgebung. Board/chip numbers are not used as pin numbers by Arduino. @Gorcon: F...
- Mo 23. Sep 2024, 10:01
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Sorry für die späte Antwort und ja, es war etwas unglücklich formuliert. Gemeint waren für den Arduino Nano V3: Pin 2 = D2 = PD2 Pin 3 = D3 = PD3 Die Bezeichnung der Pins findet sich in der Datei PinDefinitionsAndMore.h für __AVR__ wieder. Dort steht dann eben nur 2 und 3 drin, auf die ich mich bezo...
- So 9. Jul 2023, 01:22
- Forum: Hardware
- Thema: Benutzung von alternativen Fernbedienungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14902
Re: Benutzung von alternativen Fernbedienungen
Hi, vielen Dank, dass du dein Projekt hier vorstellst. :thumbsup: Die folgenden Fragen bitte nicht als Kritik verstehen, sondern als ehrliches Interesse. Auch, wenn ich das so wie ich es zZt verstehe vermutlich garnicht nutzen könnte. Mich würde deine fertige Lösung interessieren, also ein Bild dav...
- Sa 8. Jul 2023, 18:21
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Ich habe hier noch ein Arudino Uno R3 Board und ein dazu passendes LCD KeyPad Shield Link Ich gehe davon aus das ich da andere LCD Treiber/Einstellungen brauche. (SPI.h und LiquidCrystal.h ?) Das LCD KeyPad Shield hat schon D2 und D3 in beschlag. Du müsstest also andere Pins für die IR-Signale wähl...
- Mo 3. Jul 2023, 11:21
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Das irdroino dings sieht gut aus, ich würde trotzdem gleich einen Leonardo klon holen, denn dann hält man sich die Option einer Tastaturemulation offen und vom Preis her macht es jetzt keinen echten Unterschied. Habe mal kurz die PINOUTS vom UNO REV3, UNO REV3 SMD und LEONARDO verglichen. Die Pins ...
- So 2. Jul 2023, 21:38
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Hi, ich habe von dem ganzen Microcontrollerzeugs keine Ahnung, aber am WE mal ein wenig dazu gegooglet. Mir ist das hier aufgefallen: der "grössere" Uno kostet scheinbar nur ein paar Euro mehr als der Nano . Aber für den Uno gibt es ein fertiges IR-Shield: https://irdroid.eu/product/irdro...
- So 2. Jul 2023, 20:43
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Tippfehler meinerseits Sorry.
Gemeint ist EOL = End Of Live
Digikey -> TSMP1138 ist obsolet und wird nicht mehr hergestellt.
https://media.digikey.com/pdf/PCNs/Vish ... REV-0.pdf/
- So 2. Jul 2023, 18:33
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Re: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Lassen sich mit der Hardware auch Lirc conf Dateien erstellen (z.B. über Winlirc)? Nachtrag: Habe hier etwas dazu gefunden: https://github.com/AdvancedNewbie/IRNanoLIRC Da der Empfänger auch über Pin 2 das IR-Signal empfängt, sollte das klappen. Der TSMP1138 ist nur EOlL, der im KY-022 verwendete I...
- Sa 1. Jul 2023, 12:04
- Forum: Hardware
- Thema: Benutzung von alternativen Fernbedienungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14902
Benutzung von alternativen Fernbedienungen
Wie im Beitrag: https://neutrino-images.de/board/viewtopic.php?p=40411#p40411/ angekündigt, hier jetzt eine Möglichkeit der Anwendung für gewonnene Erkenntnisse. Die ursprüngliche Schaltung (Arduino Nano V3, KY-022) bleibt bestehen, wird aber um eine IR-Sendediode KY-005 erweitert. https://www.mikro...
- Sa 1. Jul 2023, 10:02
- Forum: Hardware
- Thema: Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 118316
Decoder für IR-Signale von Fernbedienungen
Hiermit möchte ich einen Weg vorstellen, um IR-Signale von Fernbedienungen zu decodieren. Als Softwaregrundlage habe ich mich für das IRMP-Projekt entschieden: https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP Die dazugehörigen Quellcodes: https://github.com/IRMP-org/IRMP/ Dort steckt Jahrelange Entwick...
- Fr 30. Jun 2023, 19:15
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29146
Re: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
[MCP] Du könntest Deine Hard/Software ja gern mal unten im Hardware Bereich vorstellen. Interessieren würde mich das vielleicht auch. 🖖 Danke für den Hinweis. Das habe ich mir jetzt auch überlegt. Dort würde es am besten hin passen. Muss das ganze aber erst selber aufbereiten. Hardware / Software M...
- Fr 30. Jun 2023, 19:07
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29146
Re: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
Hi, @ [MCP]: das klang jetzt ein wenig eingeschnappt von dir, ich glaube, so war das von seife nicht gemeint. Okay, war wirklich etwas angefressen. Das IR-Thema selbst ist komplex. Wie genau die IR-Signal Behandlung in den 4K-Boxen veränderbar ist, habe ich selber nicht finden können. Enigma2 bzw. ...
- Fr 30. Jun 2023, 16:56
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29146
Re: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
Schöne Lösung. Aber ich glaub wir sind uns einig, daß das den OP hier in diesem Thread bestenfalls verwirrt ;-) Nicht ganz verwirrend. Der OP hatte mich schon vorher per PN zu meinen Scripten befragt, die nur dann Sinn bringen, wenn auch die passende extra Hardware dazu genommen wird. Ich möchte nu...
- Fr 30. Jun 2023, 08:54
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29146
Re: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
Beide, rcsim als auch das Webfrontend umgehen aber komplett den Input-Treiber teil und geben direkt den Keycode an Neutrino, also sind sie nicht wirklich Hilfreich wenn man ein Problem mit der Fernbedieunung hat :-) Moin, Hilfreich? jein, Nein, für defekte/problematische Fernbedienungen Ja, wenn ic...
- Do 29. Jun 2023, 18:57
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
- Antworten: 27
- Zugriffe: 29146
Re: IR-Vergleich BRE2ZE4K und Coolstream-NEO und BRE2ZE4K mit irplus-app
Hi, zum Einstieg in die IR-Protokoll Welt empfehle ich https://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP/ dazu die Quellen zum selber experimentieren https://github.com/IRMP-org/IRMP/ dort speziell https://github.com/IRMP-org/IRMP/tree/master/examples/SimpleReceiver/ Die Coolstream HD2 Varianten verarbe...
- Mi 7. Jun 2023, 11:05
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: Kein Ton bei Wiedergabe von Aufnahmen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 21292
Re: Kein Ton bei Wiedergabe von Aufnahmen
hi dudes, ich will das nochmal aufwärmen. Auf meiner HD51 geht das aktuell immer noch nicht, mit einem 4.00 er Image keine Probleme. Momentan behelfe ich mir damit, dass ich die Aufnahmen mit dem Mediaplayer abspiele. Das ist etwas komplizierter, aber machbar. Wo kann ich den mit der Grünen Taste z...
- So 15. Jan 2023, 00:54
- Forum: Neutrino allgemein
- Thema: CIFS Mount Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14548
Re: CIFS Mount Problem
Ich muß da jetzt leider passen, was wd cloud im einzelnen betrifft.
Soweit ich es verstanden habe, gibt es private und public shares.
Wie die behandelt werden kann ich nicht testen, da ich die passende Hardware nicht besitze.
Könnte sein, das public share eben ohne user/passwort funktionieren.
Soweit ich es verstanden habe, gibt es private und public shares.
Wie die behandelt werden kann ich nicht testen, da ich die passende Hardware nicht besitze.
Könnte sein, das public share eben ohne user/passwort funktionieren.
- Fr 13. Jan 2023, 12:44
- Forum: Neutrino allgemein
- Thema: CIFS Mount Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14548
Re: CIFS Mount Problem
Danke das funktioniert. Benutzername und Passwort konnte ich auch wieder entfernen. Warum jetzt diese Mountoptionen zwingend gebraucht werden, keine Ahnung. Das_Erste_HD_ZDF_Morgenmagazin_20230112_083933_915.jpg Mir ist sowas auch schon mit TrueNAS auf die Füße gefallen. https://www.storitback.de/s...
- Di 10. Jan 2023, 12:23
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: HD51 Reparatur
- Antworten: 54
- Zugriffe: 47960
Re: HD51 Reparatur
falls nötig Treiber intallieren und im Grunde schon fertig. Bei einem PL2303 geht das in der Regel in die Hose. Die meisten Chips sind nicht Original und der Hersteller sorgt in den Treibern halt dafür das die Raubkopien dann nicht funktionieren. Von daher sollte man einfach zu den FTDI Chipsatz gr...
- Mo 9. Jan 2023, 15:53
- Forum: AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- Thema: HD51 Reparatur
- Antworten: 54
- Zugriffe: 47960
Re: HD51 Reparatur
Hab das Teil schon länger in der Schublade liegen , hatte nur immer keinen Bock das mal einzubauen . :confused: Naja , werd mir halt mal ein neues besorgen , kostet ja nicht die Welt . @Lars.Berlin , berichte mal ob dein Bestelltes funktioniert ..... Und wirklich keine Lust mit den verlinkten Treib...