Seite 7 von 8

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 18:22
von imi8mm
Was ist eigentlich mit Display gemeint ?
Bei der Neo ist das klar oder ist auch das USB-Display gemeint ?
Grüsse - imi8mm

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 18:44
von Miky
Hier auf der Tank im Display : Standby. - - - > speichere EPG - - - -> Uhrzeit

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 08:26
von Gorcon
imi8mm hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 18:22 Was ist eigentlich mit Display gemeint ?
Das VFD Display des Receivers. (siehe Video)
Auf dem TV würde man ja sehen das der Receiver runterfährt. aber auf dem Display des Receivers sieht man das nicht.
Wie gesagt, früher wurde immer eingeblendet EPG wird gespeichert, danach ging dann das Display aus (weil es im Deepstandby abgeschaltet ist).
Standby kann ich nicht nutzen da dort der HDMI nicht komplett abgeschaltet wird.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 19:45
von mirz
Wie mir vor kurzem aufgefallen ist, geht die Box an, wenn man OK drückt und diese im flachen Standby war.
Soll das so sein?

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 21:08
von jimpoison
auf meiner zee² wird auch schon seit einiger Zeit "epg wird gespeichert" nicht mehr angezeigt beim herunterfahren (obwohl epg Speichern aktiviert ist und auch de facto gespeichert wird)
"shutdown" wird allerdings angezeigt.
fand es auch besser, als noch "epg wird gespeichert" angezeigt wurde, weil das halt als unmittelbare Reaktion aufs drücken von Power kam. Bis "shutdown" angezeigt wird, dauert es nämlich ein paar Sekunden...so wie ich es hier rauslese, kommt die Meldung bei anderen ja.
vielleicht ein Einstellungsproblem oder nur bei bestimmten receiver Modellen?

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 21:26
von vanhofen
mirz hat geschrieben: Mi 27. Mär 2019, 19:45 Wie mir vor kurzem aufgefallen ist, geht die Box an, wenn man OK drückt und diese im flachen Standby war.
Soll das so sein?
Ja, das muss so. Die OK-Taste ist eine zusätzliche Möglichkeit, den Standby-Modus zu beenden. Die Taste ist konfigurier- und auch abschaltbar, falls das jemand doof findet.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 21:40
von vanhofen
jimpoison hat geschrieben: Mi 27. Mär 2019, 21:08 auf meiner zee² wird auch schon seit einiger Zeit "epg wird gespeichert" nicht mehr angezeigt beim herunterfahren ...
Sollte ab morgen wieder gezeigt werden.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 23:19
von jimpoison
vorhin mal auf die aktuelle nightly upgedatet und jezt funktioniert es wieder einwandfrei (so wie früher).
danke :thumbsup:

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 04:03
von Thomas
vorschlag Kanalliste die Texte der Sendungen farbig einstellbar machen - das haben sich einige gewünscht wegen besserer lesbarkeit wenn jemand Sehprobleme hat.
also beispiel namen der Sender sind weiss und sendungen gelb, grün oder so

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 10:14
von Janus
wegen besserer lesbarkeit
Ich habe in den OSD-Einstellungen für die Kanalliste die Sendungstitel rechtsbündig eingestellt.
(Ich persönlich würde das sogar im Source als default einstellen).

Zusätzlich kann man mit unterschiedlichen Schriftgrößen (für Sendernamen > "Kanalliste" und für Sendungstitel > "Beschreibung") experimentieren um Informationsgehalt und Lesbarkeit zu optimieren.

Das "trennt" die Sendernamen und Sendertitel in den meisten Fällen.
Zumindestens wenn man die Sendernamen auf sinnvolle (Display-) Länge einkürzt. Da das (un="kurzer Name") in ubouquets.xml verwaltet wird, ist diese Arbeit nur zu Beginn etwas umfangreicher.
(Ein externer Editor mit "Replace all"-Funktion hilft beim ersten Mal [n=" mit un="] gewaltig)

Das macht im Übrigen auch die Infobar etwas angenehmer, wenn man dort die Sendernamen anzeigen lässt.

In den wenigen Ausnahmefällen wird der Sendungstitel am Ende abgeschnitten, genau wie bei der links'bündigen' Einstellung, wenn der Platz nicht reicht.

Farbe und Logos habe ich im Monochrome-Theme - außer bei den Buttons und Status-Icons - natürlich komplett deaktiviert.
Da würde mich eine zusätzliche Farbe in der Kanalliste eher stören.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 08:00
von Gorcon
Ich habe gestern meine Zee" auf das aktuelle Nigtly aktualisiert.
Sehr Positiv ist mir auch aufgefallen das jetzt in der Senderübersicht Jetzt und später wieder mit einem Klick auf Blau hin und hergeschaltet wird. (vorher musste man immer 2x drücken).

Den Sendungstitel Rechtsbündig einzustellen finde ich nicht übersichtlich, besonders wenn es sich um kurze Sender/Sendungstitel handelt. Da müsste dann jede zweite Zeile in einer leicht unterschiedlichem Kontrast/oder minimal unterschiedlichen Farbton) von einander getrennt sein. Aber das würde dann wohl insgesamt zu einer überladenen Anzeige führen.
Normal reicht es wenn man die Schriftgröße des Sendungstitels um 2-4 punkte kleiner wie den Sendungstitel einstellt um es abzugrenzen.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: So 28. Apr 2019, 19:25
von Don de Deckelwech
Hi,
Sehr Positiv ist mir auch aufgefallen das jetzt in der Senderübersicht Jetzt und später wieder mit einem Klick auf Blau hin und hergeschaltet wird. (vorher musste man immer 2x drücken).
das finde ich auch sehr gut ! Ist sogar mMn einen kleinen Tick schneller geworden, kA warum, nur mein Eindruck.
Ich habe 7 Bouquets in meinen Favoriten, ich würde mir nun wünschen, dass man das "Später" irgendwie "arretieren" könnte, sodass man durch alle Bouquets mit Rechts/Links gehen könnte, man aber im "Später" bleibt (weil zZt gehts ja wieder zu "Jetzt" zurück).
Aber ich habe wirklich überhaupt keine Idee, wie man das umsetzen könnte, also welche Taste man nimmt, wie man das anzeigt etc .

Als Anwendungsbeispiel: sagen wir mal, es ist 20:05, ich würde gern wissen, was ab 20:15 so alles läuft, das artet dann zu einer Blau-Rechts-Blau-Rechts....-Orgie aus.

Ciao,
DdD.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 16:43
von Janus
Es wäre ganz praktisch, wenn man für die diversen Sicherungen automatisch zeitsortierende Dateinamen verwenden würde.

imgbackup-hd51_01.06.2019-16.16.tgz (aktuell)
ist nicht geeignet, da das über das Datum nach Tagen sortiert wird.

Richtig wäre:
imgbackup-hd51_2019.06.01-16.16.tgz

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 10:25
von Gorcon
Wäre es eigentlich möglich die WebTV Senderlisten von Enigma II für Neutrino einlesbar zu machen. (Dateiendung .tv)

Bis jetzt musste ich die immer mit Enigma herunterladen, auf dem PC übertragen dort jeden Link händisch herauskopieren und ins xml Format für Neutrino bringen.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 11:08
von vanhofen
Gorcon hat geschrieben: Sa 8. Feb 2020, 10:25 Wäre es eigentlich möglich die WebTV Senderlisten von Enigma II für Neutrino einlesbar zu machen. (Dateiendung .tv)
Über das WebTV-Setup lassen sich xml, tv und m3u einlesen. Eigentlich sollte das Feature bereits vorhanden sein. Ob es auch funktioniert, kann ich dir allerdings nicht sagen,

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 14:40
von satbaby
https://www.raspberry-pi-geek.de/ausgab ... adblocker/
Vielleicht das wäre auch interessant für manchen box users ?
Ich habe es am hd51 .
gruß

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 16:05
von Gorcon
vanhofen hat geschrieben: Sa 8. Feb 2020, 11:08
Über das WebTV-Setup lassen sich xml, tv und m3u einlesen. Eigentlich sollte das Feature bereits vorhanden sein. Ob es auch funktioniert, kann ich dir allerdings nicht sagen,
xml und m3u ja, aber die tv Listen werden nicht erkannt.

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 16:30
von satbaby
xml und m3u ja, aber die tv Listen werden nicht erkannt.
Hier schon, hast du Beispiel Liste die nicht geht ?

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 20:06
von topie
Besteht die Möglichkeit im Movie Browser den Füllstand der Festplatte wahlweise auch in Gigabyte oder in Prozent statt nur als Balken anzuzeigen?

Re: Verbesserungsvorschlag für Neutrino

Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 20:11
von vanhofen
topie hat geschrieben: Sa 8. Feb 2020, 20:06 Besteht die Möglichkeit im Movie Browser den Füllstand der Festplatte wahlweise auch in Gigabyte oder in Prozent statt nur als Balken anzuzeigen?
Ja, das ist machbar.