Seite 2 von 2

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 16:56
von imi8mm
Hallo , warum gibt es nicht eine Liste für wirklich alle empfangbaren plus alle möglich empfangbaren Sender , d.h. alle Frequenzen von Beginn bis maximalem Ende des Frequenzspektrum ??
Hatte letzte Woche auch ein Problem : für meinen Onkel hatte ich mit einer Nokia D-Box2 einen Suchlauf angestossen der aber fehlerhaft war : mein Onkel lebt in einem Altersheim hier in Hessen , dachte es wäre Unitymedia , doch einen Tag später ( der Hausmeister war am Sonntag nicht zu erreichen ) teilte mir der Hausmeister dann mit , hier im Altersheim gäbe es nur einen privaten Kabelprovider , im Suchlauf üblichlichweise zu finden unter " andere " .
Beim Nokia habe ich es probiert mit " CableBruteforce kurz bzw. lang " , nachdem ich mit Unitymedia nur wenige Sender fand , doch trotz beider Varianten mit erst " kurz " und dann " lang " , waren nicht alle gesuchten Sender zu finden ( mit " lang " hat es 1 Stunde 40 min. gedauert ) , es fehlten immer " Das Erste " , sowie auch " HR 3 " !
Habe dann einen neuen Kabelreceiver gekauft ( der hat sogar HD ) , aber er hat alle Sender gefunden !?
Der Hausmeister erzählte später , er habe sowas schon öfters erlebt , die älteren Geräte , ob Kabelreceiver oder Fernseher, würden manchmal Probleme beim Suchlauf haben , mit den Neueren nicht ! :)
Grüsse - imi8mm

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 17:19
von Don de Deckelwech
Hi,
also in der dBox2-cables.xml sind bei "cable bruteforce" sind alle möglichen Frequenzen enthalten, bei "lang" sogar mit allen (un)möglichen Symbolraten, die Modulation konnte die dBox2 ja selber einstellen. Da hättest du also eigentlich alles finden müssen. Wenn nicht, dann lag das wohl an generellem Empfangsproblem, zB durch zu schwaches Signal.

Ciao,
DdD.

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 18:06
von Detlef
Dies dürfte jetzt hoffentlich die vollständige cables.xml für Unitymedia, Stand 20.09.2016, sein. Sie enthält die Transponder für die aufgerüsteten, wie auch für die nicht aufgerüsteten Gebiete in NRW und müsste auf für BW funktionieren.
Da ich aus gegebenem Anlass (s.o.) auch eine aktuelle myservices.xml für eine Dbox2 erstellt habe, hänge ich die für die, die es brauchen können, ebensfalls an, in der Hoffnung, keinen Fehler gemacht zu haben.
Die Transpondereinträge der geposteten cables,xml können m.E. so, wie sie sind in die im NI-Image vorhandene cables.xml eingefügt werden.
Die Myservices für eine Dbox2 in BW müsste anders aussehen (siehe angehängte Frequenzliste oben).
D

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 14:45
von theos01
Detlef hat geschrieben:
theos01 hat geschrieben: +++UPDATE+++
Hier gibt es die neue.....
Sendersuchlauf durchgeführt am 20.09.2016
Neue Kanäle : Kabel1 Doku, N24 Doku, OneHD, Toggo+
Hi, vielleicht habe ich ja was übersehen, aber ich denke. es fehlen für NRW die Transponder 114,121,130 (bzw, 113, 121, 129, 338 für nicht aufgerüstete Gebiete) in den Listen und damit auch die zugehörigen Sender, z.B. arte HD.
Oder nicht?
Gruß
D
Hi, erstmal danke für die Info. Habe gerade nochmal einen Suchlauf gemacht, da Sky1 ja eingespeist worden ist. Aber ich muss dir recht geben das ich arte HD nicht in meiner Liste finde. Bin aber noch nicht ganz sicher warum?!?!

Werde mich mal die Tage drum kümmern und gucken ob ich den fehler finde......

Gruß und danke

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 09:14
von joker72
Hallo Zusammen,

ich möchte euch mal meine Erfahrung mit der cables.xml und ständigen Umbau bei UM-NRW mitteilen ...

In meiner cables.xml habe ich alles rausgeworfen und im Menu - Service Sendersuchlauf die UM ProviderId auf "9999" und NIT auf "Yes" gestellt:

cables.xml:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<cables>
        <cable>
        </cable>
</cables>
meine scan.conf sieht so aus:

Code: Alles auswählen

bouquetMode=3
cableName=Unitymedia
cable_TP_delsys=4
cable_TP_fec=0
cable_TP_freq=762000
cable_TP_mod=3
cable_TP_rate=6900000
cable_nid=9999
delivery_system=0
fast_op=0
fast_type=2
fst_update=0
fst_version=0
satName=none
sat_TP_delsys=1
sat_TP_fec=1
sat_TP_freq=10100000
sat_TP_mod=0
sat_TP_pilot=3
sat_TP_pol=0
sat_TP_rate=27500000
scanType=96
scan_bat=0
scan_fta_flag=0
scan_logical_hd=1
scan_logical_numbers=0
scan_nit=1
scan_nit_manual=1
scan_reset_numbers=0
terrestrialName=
terrestrial_TP_bw=3
terrestrial_TP_coderate_HP=9
terrestrial_TP_coderate_LP=9
terrestrial_TP_constel=6
terrestrial_TP_delsys=16
terrestrial_TP_freq=369000
terrestrial_TP_guard=4
terrestrial_TP_hierarchy=4
terrestrial_TP_transmit_mode=2
Anschließend Box vom Stromnetz nehmen und neustarten ...
Dann einen Sendersuchlauf machen.

Aktuell werden bei mir dann 45 UM Transponder gescannt und 569 TV & Radio Programme gefunden.
Ich finde bei der Methode (NIT = 1), brauch man die cables.xml nicht mehr pflegen ... und wenn trotzdem Sender fehlen, liegt es vermutlich am schlechten Empfang.

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 17:25
von clueless
Hallo zusammen,

habe eine Tank mit Sat und Kabel.
Bisher habe ich die Box nur mit Sat betrieben.
Da im Haus aber auch ein Kabelanschluss besteht (Unitymedia BW) folgende Frage:
Kann man Sat und Kabel überhaupt sinnvoll paralel betreiben? Und wie macht man das am besten?
Wenn man einen Suchlauf für die Kabelsender macht - werden dann die Sat Sender überschrieben?
Danke für eure Unterstützung.

Gruss Clueless

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 09:07
von Luj + +
Sat und Kabel funktioniert parallel, man hat also beide Sender in den Bouquets, mischen der Sender in den Favoriten auch soweit mir bekannt ist.

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 09:29
von clueless
Hallo zusammen,

habe auf meiner Tank duo Sat/Cable gestern mal einen Suchlauf für Kabel gemacht.
Im Menü für den Kabelsuchlauf wird nur NRW angeboten da fehlt dann arte HD tatsächlich.
Da ich in BW bin müsste es den eigentlich geben.
Leider bekomme ich bei den Sendern keine EPG Dateien.
Kann mir jemand sagen an was das liegt?
Danke für Rückinfos

Gruss Clueless :)

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 11:37
von joker72
Hallo clueless,

gehe doch mal so vor, wie ich es 4 Threads höher beschrieben habe ... nur lass dann die ProviderId weg, hat glaub ich eh keine Auswirkung ...

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 14:03
von clueless
Hallo joker72,

besten Dank für die Info.
Das probiere ich heute Abend mit deiner scan.config. gleich mal aus.
Das mit dem weglassen der Providerld habe ich leider nicht verstanden.
Muss das im Menü auf der Box eingestellt werden, oder wo muss man die rausschmeißen?

Gruss Clueless :)

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 14:09
von joker72
Du solltest den Part mit der cables.xml machen, dann Stecker ziehen und neustarten.
Dann im Service Menu für Scan: NIT Auswertung = 1 (Ein) stellen, der Rest sollte egal sein ...
Die scan.conf spiegelt nur die im menu eingestellten Paramter wieder ... die kannsté anschließend vergleichen ....


Ergänzung:



Die Netzwerk-ID für Unitymedia lautet:

Für Kunden aus NRW/Hessen: 9999

Für Kunden aus Baden-Württemberg: 40984

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:35
von clueless
Hallo zusammen,

habe alles gemacht wie von joker72 empfohlen.
Hat auch alles geklappt. Jetzt hat er auch arteHD gefunden.
Leider bekomme ich immer noch keine EPG informationen.
Hat jemand noch eine Idee an was das liegen kann?

Gruss Clueless :) :bulb:

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:49
von mirz
schau doch mal, ob es unter /var/tuxbox/config/zapit eine epgfilter.xml gibt.

Wenn dem so ist, dann unter blauer Taste --> Plugins --> EPG Filter --> EPG Filter deaktivieren.

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 20:02
von clueless
Hi mirz,

super genau das war das Problem EPG Filter deaktiviert, und Box neu gestartet und es funzt.
Besten Dank für deine Unterstützung.

Gruss Clueless :) :bulb:

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 16:44
von only4u
Hallo @all

aufgrund der Change Days bei Unitymedia NRW suche ich mal wieder eine gut sortierte Kanalliste.

Vielen Dank im Voraus

Only4u

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 20:44
von ncsf
@only4u:

Kann Dir auf die Schnelle nur mit einer aktuellen cables.xml eines Users aus einem anderen Board behilflich sein..... :thinking:
cables.xml.txt
(3.96 KiB) 70-mal heruntergeladen
txt bitte entfernen.... :wink:

Mein Changeday ist erst nächste Woche.... :relieved:

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 09:51
von Joerg
naja bei Unity hat sich am 29 und heute morgen :sob: die Kanalbelegung ja geändert.
Ich häng die aktuelle Senderliste (services.xml) und Kanalliste (bouquet.xml) von Unity mit an.

Geändert wurden nur die Frequenzen = Senderlogos und (so vorhanden) epgfilter.xml müssen nicht aktualisiert werden.
Bei den Favoriten ist es mir leichter gefallen für die entsprechenden Einträge einfach nur die Frequenzen zu ändern (frq="xxxx"), denn das ist alles was nötig ist. In der ubouquet.xml stehen die Transponder eingetragen mit t="x" in der services.xml ist der Transponder immer 4stellig angegeben ("vorne" mit Nullen auffüllen) id="xxxx" und dann sieht man ja die Frequenz (in den Services ist die Frequenz 6stellig, bei den bouquets und dem Eintrag frq="xxxx" immer 4stellig (die hinteren Nullen fallen weg).

Bei der erneuten Änderung heute morgen wurde auch nur bei Transponder t="a1" (bzw. id="00a1" in der services.xml) die Frequenz 178MHz in 394MHz geändert = in der (u)bouquet.xml aus frq="1780" ein frq="3940" machen (z.B. Ultraedit hat dafür eine automatische Ersetzen-Funktion)

PS: cables.xml hab ich nicht getauscht, Sendersuchlauf mit aktiviertem NIT hat da gereicht (wurden im Anschluss an den Scan halt weitere ~25 Transponder gefunden/gescannt). Und wenn sich die Frequenzen/Transponder in den Bouquets befinden, stehen diese mittlerweile für eventuell gewünschte manuelle Frequenzscans ja auch zur Verfügung

Re: Suche gut sortierte Unitymedia Senderliste

Verfasst: So 10. Dez 2017, 09:42
von ibrain79
Hallo Joerg,

vielen Dank für deine bouquets.xml und services.xml seit ich die Dateien ausgetauscht habe funktionieren diverse Sender wieder! (Unitymedia Hessen)

Danke