NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Joerg
NI - VIP
Beiträge: 893
Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
Wohnort: NRWde
Box: AX-HD51 2xSX
Has thanked: 10 times
Been thanked: 8 times

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Joerg »

ich möchte hier nochmal auf mein "Box stürzt unerwartet ab" Problem zurückkommen. Gestern Abend war dem wieder so, ich wollte einfach nur über INFO die EPG-Anzeige öffnen, aber nichts passierte. Bzw. nach grob 2 Minuten wurden dann alle Befehle (selbstredend hatte ich zwischenzeitlich mehrfach auf der FB rumgetippt) "abgearbeitet" (ohne weitere Verzögerung).
Mit "grob 2 Minuten warten aufs Menü" hab ich über das Hauptmenü noch reboot (4) wählen können, nach weiteren ca 5 Minuten "NI-Logo auf dem TV" hab ich dann via Telnet resettet. Vorher mal eine Telnetverbindung aufgebaut und mit setconsole die Logausgabe darauf umgeleitet. Dort kam dann in vielleicht knapp sekündlichem Abstand immer Rückmeldungen:
[My-Tank] /var/root # setconsole
[My-Tank] /var/root # [CBasicClient] socket failed.
/tmp/zapit.sock: Too many open files
[CBasicClient] socket failed.
/tmp/zapit.sock: Too many open files
....
/tmp/zapit.sock: Too many open files
[CBasicClient] socket failed.
/tmp/zapit.sock: Too many open files
21:54:25.012 [sectionsd] Removed 10 old events (35387 left), zap detected 0.
[CBasicClient] socket failed.
/tmp/zapit.sock: Too many open files
....
Ich bin ja manchmal überrascht, was manche Leute aus für mich so nichtssagenden Logs erkennen können, von dahr hab ich noch die Hoffnung, dass mir einer sagt, woan es liegt, was ich ändern muss, bzw. was sich im Image ändern muss ?
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Kabel-Internet Business 500/50MBit/s mit Fritzbox 6690
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 772
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 11 times
Been thanked: 14 times

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Knicko »

Moin

Mal als Tip Joerg. Wenn Konsolenzugang noch geht, dann macht dmesg noch Sinn, um Fehler aufzuspüren.

So wie es aussieht, scheint ja aus irgendeinem Grund der Box der Speicher ausgegangen zu sein.
Vielleicht sieht man bei dmesg mehr.
Du kannst aber auch noch in /var einen Ordner log anlegen. Dort wird dann eine Datei namens messages oder so abgelegt wo auch bestimmte Teile mitgeloggt werden.

gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
abe
Beiträge: 13
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 10:52

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von abe »

Hi!
Weiss nicht ob ich hier richtig bin.
Habe eben die neue nightly mit Werksreset geflasht.
Die satellites.xml scheint nicht erkannt zu werden. Es kann kein Satelit ausgewählt werden und folglich schlägt der Scan fehl.
Mit dem update der kanalliste über die Matze Settings (19.2) funktioniert auch nichts.
Kann auch noch nicht beurteilen was sich an der Struktur geändert hat, da meine lcd4linux.conf auch nicht mehr funktioniert.
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 772
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 11 times
Been thanked: 14 times

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Knicko »

Moin

Ist denn in /var/tuxbox/config eine satellites.xml vorhanden?
wenn keine Sats ausgewählt werden können, scheint die ja zu fehlen. Da nutzt dann auch kein einspielen der matze settings was.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
abe
Beiträge: 13
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 10:52

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von abe »

Klar war vorhanden und gefüllt.
Wie gesagt:
-Werkseinstellungen
-Flash
-Werkseinstellungen
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 772
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 11 times
Been thanked: 14 times

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Knicko »

kanns hier mit ner Link nicht nachstellen.

Mal ein älteres Image geflasht?
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Benutzeravatar
fred_feuerstein
NI - Team
Beiträge: 1289
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
Been thanked: 3 times

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von fred_feuerstein »

abe hat geschrieben: Fr 26. Okt 2018, 09:38 Kann auch noch nicht beurteilen was sich an der Struktur geändert hat, da meine lcd4linux.conf auch nicht mehr funktioniert.
wegen lcd4linux. schau mal hier: viewtopic.php?f=58&t=2879&p=15158&hilit=samsung_#p15147
da geht es zwar um das Samsung Display, aber beim Pearl ist es genauso.
Als in den Config die Einträge mit Display und Layout abändern in ... Samsung_... oder ...Pearl_... wie im verlinkten Beitrag beschrieben.
Im Menü unter den lcd4linux Einstellungen kann man dann wählen ob Samsung oder Pearl DPF angesteuert werden soll.
abe
Beiträge: 13
Registriert: Fr 15. Jul 2016, 10:52

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von abe »

Danke, habe jetzt wieder die Release drauf und läuft alles wieder bestens... Ich teste nächste Woche nochmal mit der aktuellen nightly
Benutzeravatar
Knicko
NI - Team
Beiträge: 772
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
Has thanked: 11 times
Been thanked: 14 times

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Knicko »

Na, das wird so nix nutzen. :-)

macht ja nicht jeder vorm flashen nen werksreset. Warum überhaupt?
War da ein anderes Image drauf?

Wie ist das denn jetzt, wenn du ganz normal das nigthly flashst, ohne werksreset?
bei den HD2 Kisten bleibt ja var, sprich einstellungen erhalten.

bzw, wenn die Einstellungen wieder weg sein sollten, kannst mal ein log anfertigen?
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
femi
Beiträge: 63
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 21:20

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von femi »

Hallo Zusammen,
nach dem Online Update von 3.50 auf die neue 3.50 funktioniert das Root Passwort nicht mehr. Gibt es da ein neues?
Oder gibt es eine Möglichkeit das über die Webconsole zurückzusetzen?
Ansonsten muß ich wohl mit Nullmodemkabel an die Box
Benutzeravatar
Miky
NI - Team
Beiträge: 1218
Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Miky »

Kommst du per setconsole noch drauf? Dann kannst du über passwd ein Neues vergeben.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
femi
Beiträge: 63
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 21:20

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von femi »

Über das Webinterface komme ich zwar drauf, aber es kommt keine Rückmeldung.
Funktioniert auch nicht :-(
Benutzeravatar
Miky
NI - Team
Beiträge: 1218
Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Miky »

Kann ich nicht nahstellen:

Code: Alles auswählen

Kernel: 3.10.93 #1 SMP Sun Nov 5 18:47:11 CET 2017 @armv7l
Date: Tuesday, 30 October 2018, 22:14:48

Tank login: root
Password:
[Tank] /var/root #
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
femi
Beiträge: 63
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 21:20

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von femi »

hab das Passwort mit dem nullmodemkabel zurückgesetzt, ist das vielleicht weil ich das standardpasswort "ni" verwendet hatte?
Benutzeravatar
Miky
NI - Team
Beiträge: 1218
Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von Miky »

Nein, das funktioniert auch mit ni, aber vielleicht hast Du mit einem Backup ein anderes Passwort eingespielt. Wenn das so wäre geht es ggf. bei dem nächsten Update wieder los ;)
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
femi
Beiträge: 63
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 21:20

Re: NI-Image 3.50 (Apollo) - Nightly Build

Beitrag von femi »

Ich habe kein Backup eingespielt, einfach nur upgedatet über das online Update.
Die Netzwerkeinstellungen waren auch weg, aber alles andere ist erhalten geblieben.
Antworten

Zurück zu „Apollo (TANK)“