Seite 1 von 1

benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 20:44
von piperka
http://satellites-xml.eu
ist leider down...kann mir bitte jemand eine aktuelle hochladen ?

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 20:48
von TangoCash

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 21:19
von piperka
danke...

nehme ich ku oder ka (c) band ?
ich habe mal beide ausgewählt und auf der box erscheinen dann beide was ich zuvor nicht hatte.

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 21:59
von Miky
Wie immer in Boards üblich, ist auch eine rudimentäre Eigeninitiative gewünscht. Die zeigst Du leider nicht wirklich. Also benutze einfach mal eine Suchmaschine Deiner Wahl.

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 03:07
von Joerg
TangoCash hat geschrieben: Mi 16. Jan 2019, 20:48 http://satellites-xml.org/
unglaublich, ich guck mir auch seit Wochen den Hinweis auf .eu an
na zumindest geht es wieder

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 09:31
von stefanx
Joerg hat geschrieben: Do 17. Jan 2019, 03:07
TangoCash hat geschrieben: Mi 16. Jan 2019, 20:48 http://satellites-xml.org/
unglaublich, ich guck mir auch seit Wochen den Hinweis auf .eu an
na zumindest geht es wieder
Ich habe vorgestern ein aktuelles NI an meiner Tank installiert. Es heißt zwar Nightly, jedoch sind die Daten darin veraltet. In jedem Fall die Senderlisten die zur Installation vorgeschlagen werden. Nach einer sauberen Installation mit Werkseinstellung erwartet man doch, dass man nicht selber nach Satelliten-Dateien auf die Suche gehen muss. Auch die Senderliste von pathauf sind im Download uralt, obwohl er längst die aktuellen zur Verfügung stellt hat.

Für mich ist es kein Problem, jedoch kenne ich 20 weitere Benutzer von CST Boxen für die das alles zu heftig wäre da mitzulesen und das auch alles zu verstehen und umzusetzen, da hat man dann ohnehin keine Zeit mehr zum TV-Schauen.

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 09:39
von Janus
Für mich ist es kein Problem
Das wäre doch die Idee, im NI-GIT ab sofort die Aufgabe der Pflege dieser Daten zu übernehmen.
Nennt sich ja OpenSource...

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 09:45
von Miky
Ich habe vorgestern ein aktuelles NI an meiner Tank installiert. Es heißt zwar Nightly, jedoch sind die Daten darin veraltet. In jedem Fall die Senderlisten die zur Installation vorgeschlagen werden. Nach einer sauberen Installation mit Werkseinstellung erwartet man doch, dass man nicht selber nach Satelliten-Dateien auf die Suche gehen muss. Auch die Senderliste von pathauf sind im Download uralt, obwohl er längst die aktuellen zur Verfügung stellt hat.
Man erwartet? Das ist wirklich Dein Ernst?
Also zu erwarten hat hier mal KEINER irgend etwas. Eher könnte man im entsprechenden Thread höflich einen Hinweis auf veraltete Sachen geben, ggf. sogar selber Hand anlegen und entsprechend posten.
ich hatte übrigens nach der Sky Senderumbelegung keinerlei Probleme, mit den Mitteln der Box die Umstellung zu lösen.
Und jetzt höre ich besser auf hier....

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 10:43
von annie
Ich hab da was auf github, versuche das aktuell zu halten.
Sind aber nur einige Satpositionen 19.2E, 13.0E, 23.5E, 28.2E, 26.0E, 16.0E, 9.0E, 7.0E, 4.8E, 0.8W

https://github.com/horsti58/Neutrino_Sat_Settings

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 13:06
von Janus
Das sieht ja gut aus.
Da die satellites.xml aber dort fehlt, könnte man ja mal ein Projekt starten, das es erlaubt, anhand einer userdefinierten usatellites.xml die individuellen Scanvorlagen (satellites.xml) gezielt aus dem Repo abzuholen und als aktuelle satellites.xml auf die Box zu beamen.

Ich mache das hier lokal schon seitdem mir ein freundlicher Experte ein "make libxslt" hat zukommen lassen.
Meine Einzelverzeichnisse sind nach einer Positions-ID organisiert. Alle Dateien zu Astra 1 befinden sich in einem Verzeichnis 648/, die für Hotbird in 686/, die für Thor in 710/ usw.
[ ==> hex(1800 - (E/W)*Pos*10) mit E=1 und W=-1]
Die Daten werden per Script geholt und per XSLT zusammengebaut.

Ich habe leider keinen WebSpace zur Verfügung, sonst würde ich das selber anbieten.
Bei Interesse am System selbst , bitte PN...

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 14:02
von fred_feuerstein
Das Endergebnis von annies skript ist ja dann eine satellites.xml.

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 15:25
von annie
Janus hat geschrieben: Do 17. Jan 2019, 13:06 Das sieht ja gut aus.
Da die satellites.xml aber dort fehlt,
Die satellites.xml ist dort existent für die Satpositionen die ich oben nannte.
Schau dir das Diff von heute an !

Die Scrripte erzeugen die fertigen xml Dateien je nachdem was man benötigt.
Hab die xml Dateien mal alle erstellt, man muß die passende bouquet... und services... nur umbennen und in seine Box schieben.

Für mich reicht diese einfache Scriptversion.

Heute alles nochmal upgedatet ohne vollständig zu sein. :)

Re: benötige eine aktuelle satellites.xml

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 19:10
von Janus
Sorry, habe mich vielleicht nicht vollständig ausgedrückt.

In den positionsbezogenen Unterverzeichnissen - nur da habe ich reingeschaut - fehlte mir die 'Einzel'-satellites.xml.

Ich nehme ja nur die Positionen in meine satellites.xml die ich am Aufstellort der Box tatsächlich empfangen kann.

An meinem Testplatz (MS und Motorschüssel) diese Auswahl:

Code: Alles auswählen

<?xml version='1.0'?>
<satellites xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" >
    <xi:include href="/mnt/settings/834/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='834 Hispasat'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/81B/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='81B ISat 907'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/7FD/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='7FD ISat 905'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/7E4/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='7E4 SES 4'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/7D0/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='7D0 NSS 7'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/79E/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='79E Telstar'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/785/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='785 ESat 12'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/758/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='758 ESat 8'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/73A/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='73A ESat 5'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/730/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='730 Amos'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/710/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='710 Thor'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/6F5/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='6F5 BulSat'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/6E9/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='6E9 ESat 3'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/6D7/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='6D7 SES 5'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/6C2/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='6C2 ESat 7'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/6AE/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='6AE ESat 9'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/6A4/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='6A4 ESat 10'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/686/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='686 Hotbird'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/668/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='668 ESat 16'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/649/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='649 Astra 1+'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/648/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='648 Astra 1'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/630/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='630 ESat 21'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/61D/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='61D Astra 3'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/5EE/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='5EE Astra 2'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/5CD/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='5CD Astra 5'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/5BE/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='5BE ESat 33'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/5A0/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='5A0 ESat 36'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/582/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='582 Hellas'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/564/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='564 Turksat'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/545/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='545 ISat 12'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/53C/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='53C AzerSpace'])" />
</satellites>
Im Wohnzimmer (nur MS) halt nur:

Code: Alles auswählen

<?xml version='1.0'?>
<satellites xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" >
    <xi:include href="/mnt/settings/686/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='686 Hotbird'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/649/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='649 Astra 1+'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/648/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='648 Astra 1'])" />
    <xi:include href="/mnt/settings/61D/satellites.xml" xpointer="xpointer(//sat[@name='61D Astra 3'])" />
</satellites>
Die Einzel-Verzeichnisse auf meinem Rechner (Scan-'Repo') sind bei allen Boxen nach /mnt/settings gemountet.
Die resultieren satellites.xml (und providermap.xml) werden nach dem xslt-gesteuerten "Zusammenbau" in /var/tuxbox/config geschrieben.

Die Services, die Provider-Bouquets und myservices.xml hole ich dann mit der gleichen Methodik in das
aktuelle "zapit"-Verzeichnis. Vorhandene Dateien - bis auf die ubouquets.xml - werden dabei überschrieben und das Datum ge'touch't.