Seite 1 von 2

Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 18:32
von Knippkopp
Hallo ,
habe jetzt eine 10 Tage Vorschau von Worldweatheronline im lcd4linux auf der Box.
Was mir noch fehlt sind die Wochentage . In der xml Datei ist nur das Datum abrufbereit ( 2019-04-09 ).
Suche statt dessen ( Mo - So ) .
Ev. kann ja jemand helfen.....

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 19:11
von annie

Code: Alles auswählen

Widget S_WEATHER_DAY1 {
	class		'Truetype'
	expression	file::exist(FWEATHER) == 0 ? '' : (DAY=file::readline('/tmp/lcd/weather_timestamp', 2); DAY == 1 ? 'Montag' : (DAY == 2 ? 'Dienstag' : (DAY == 3 ? 'Mittwoch' : (DAY == 4 ? 'Donnerstag' : (DAY == 5 ? 'Freitag' : (DAY == 6 ? 'Samstag' : 'Sonntag'))))))
	font		file::readline('/tmp/lcd/font', 1)
	fcolor		file::readline('/tmp/lcd/fcolor2', 1)
	update		10000
	reload		1
	width		160
	height		30
	align		'M'
}
schau mal in die lcd4linux.conf für tuxbox da hab ich mehrere Tage schon im standby drin....

https://github.com/horsti58/SamsungLCD4 ... linux.conf
11lcd4linux.png

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 21:05
von Knippkopp
Danke ,
klappt so nicht ( habe NI 3.50 drauf )

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 09:13
von Gorcon
annie hat geschrieben: Di 9. Apr 2019, 19:11

Code: Alles auswählen

Widget S_WEATHER_DAY1 {
	class		'Truetype'
	expression	file::exist(FWEATHER) == 0 ? '' : (DAY=file::readline('/tmp/lcd/weather_timestamp', 2); DAY == 1 ? 'Montag' : (DAY == 2 ? 'Dienstag' : (DAY == 3 ? 'Mittwoch' : (DAY == 4 ? 'Donnerstag' : (DAY == 5 ? 'Freitag' : (DAY == 6 ? 'Samstag' : 'Sonntag'))))))
	font		file::readline('/tmp/lcd/font', 1)
	fcolor		file::readline('/tmp/lcd/fcolor2', 1)
	update		10000
	reload		1
	width		160
	height		30
	align		'M'
}
schau mal in die lcd4linux.conf für tuxbox da hab ich mehrere Tage schon im standby drin....

https://github.com/horsti58/SamsungLCD4 ... linux.conf

11lcd4linux.png
Ich habe eben mal die Datei bei mir eingespielt. Damit bekomme ich mein SPF 105 Display überhaupt nicht zum laufen. (Die Datei ist auch im Unix Format). Spiele ich die Original Datei wieder ein, dann funktioniert es wieder.

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 09:43
von annie
unter der github Adresse gibt es sechs verschiedene Pakete für die Samsung Display's

wenn man das Ni Image nutzt, dann sollten auch nur die Pakete für Ni.... genutzt werden

tango und tuxbox sind eben auf tango und tuxbox Images abgestimmt.

Die Imagebauer holen sich die Daten von dort für Ihre Images.

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 10:05
von Gorcon
Das ist dann aber wieder die Originale. (ohne Änderungen)

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 10:50
von annie
Ich machte oben ja den Vorschlag sich die Widgets rauszuholen und einzubauen.

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 12:08
von Knippkopp
Hallo Annie ,
ich habe das Widget ja eingefügt und die Abmessung eingegeben .
Danach tmp/lcd/weather_timestamp in tmp/lcd/weather_dates umbenannt , aber keine Wirkung .

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 14:49
von annie
hast du das Widget denn auch im Layout an der richtigen Stelle auch drin ?

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 15:50
von Knippkopp
Habe es zwischen den Widget geschoben und im standby die Abmessung .
Ich will einfach nur statt 2019-04-10.....Mittwoch haben.
lcd4linux.txt
(46.83 KiB) 76-mal heruntergeladen

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 15:22
von Knippkopp
Hallo annie ,
habe das Widget auf Text geändert und er zeigt jetzt einen Tag an......leider nur Sonntag .
Was heißt " file: : exist(FWEATHER) ?

Code: Alles auswählen

Widget WEATHER_DAY2 {
	class		'Text'
	expression	file::exist(FWEATHER) == 0 ? '' : (DAY=file::readline('/tmp/lcd/weather_dates', 2); DAY == 1 ? 'Montag' : (DAY == 2 ? 'Dienstag' : (DAY == 3 ? 'Mittwoch' : (DAY == 4 ? 'Donnerstag' : (DAY == 5 ? 'Freitag' : (DAY == 6 ? 'Samstag' : 'Sonntag'))))))
	update		10000
	reload		1
	width		160
	#height		30
	align		'L'

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 17:39
von tewsbo
existiert eine datei "FWEATHER"? wobei "FWEATHER" als Variable zu sehen ist, welcher ein "richtiger dateiname" hinterlegt wurdde. solltest du aber in annies git finden. den vorschlag, die widgets etc. dort zu holen, hat er(sie) ja schon gemacht

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 19:58
von Knippkopp
Danke.
Demnach ist " FWEATHER " als variable unter var/etc/lcd-weather hinterlegt .
Diese Datei fehlt aber.......

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 20:03
von fred_feuerstein
Die Dateien von Annie setzen die neuesten Images voraus. Dort ist die darksky api hinterlegt.
Da brauchst du worldweatheronline nicht mehr.

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 20:57
von tewsbo
@knippkopp: schau dich doch auch hier mal etwas um: https://lcd4linux.bulix.org/

auch kann ich mich nur wiederholen: "solltest du aber in annies git finden. den vorschlag, die widgets etc. dort zu holen, hat er(sie) ja schon gemacht"

wenn du deine eigene conf anlegen/bearbeiten möchtest, ist schon etwas selbststudium (z.b über den aufbau, plugins, widgets, die lcd4l und seine conf bietet) nötig. ist dir das zuviel, kannst du ja gerne die imageinterne conf nutzen - dafür ist sie ja da. bitte nicht falsch verstehen. ;)

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 08:22
von annie
var/etc/.lcd-weather
eigener Key für darksky api ist erforderlich

hab mal für das Ni Image was gebastelt...

.txt entfernen !!!

P_20190415_102553_1_p.jpg
P_20190415_123714_p.jpg

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 12:28
von Gorcon
Die Datei läuft bei mir im NI nicht.

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 12:33
von fred_feuerstein
- darksky api aktiv?
- werden die Wetter-Dateien unter /tmp/lcd erstellt?
- .txt bei der Datei entfernt?
- aktuelles NI Image installiert?
...


Ein bisschen mehr Infos bräuchte man schon ;)

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 13:29
von annie
/etc/lcd4linux.conf einfach überkopieren klappt nicht immer, besser löschen und dann per ftp hinkopieren

Voraussetzungen für die o.a. lcd4linux.conf im Ni Image.

Datei gehört nach /etc nicht nach /var/etc !!
Aktuelles Image das darksky api und weather kann
darksky api Key muß man sich selbst besorgen, eintragen, einschalten und Ort auswählen,
meist muß man Box restarten, sonst wird der Ort nicht aus der neutrino.conf üernommen.

Im Lcd4linux-Menü Wetter im Standby-Modus auf ein, dadurch wird ein Flag in /var/etc/.lcd-weather gesetzt.

Dann sollte das schon gehen.

Re: Wetter Samsung spf

Verfasst: Di 16. Apr 2019, 13:36
von Gorcon
fred_feuerstein hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 12:33 - darksky api aktiv?
Nein, ich wüsste nicht wo.
fred_feuerstein hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 12:33 - werden die Wetter-Dateien unter /tmp/lcd erstellt?
folgende:
weather_city
weather_icon
weather_temp
weather_timestamp
weather_wind
(die darauf schließen das sie damit zu tun haben) zustzlich noch 32 weitere Dateien
fred_feuerstein hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 12:33 - .txt bei der Datei entfernt?
Ja, natürlich!
fred_feuerstein hat geschrieben: Di 16. Apr 2019, 12:33 - aktuelles NI Image installiert?
Nein, meins ist vom 4.04.2019, also aktuell genug.
Tux Wetter funktioniert auch (mit eigenem API Schlüssel.
Im LCD (mit der Originalen conf) werden auch Temperaturen angezeigt, nur welche das sind, keine Ahnung, es stehen dort nur zwei Werte, mehr nicht, keine Stadt nichts weiter.