Seite 1 von 1

Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 17:25
von speed
Ist es so gewollt, dass ich kein anderes Neutrinoimage in eine noch freie Partition flashen kann, wenn ich das Multibootimage von hier geflasht habe?
Open ATV funzt problemlos.
LG
speed

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 18:38
von Don de Deckelwech
Hi,
ich vermute mal, deine Frage bezieht sich auf deine Frage im FF? ;)
Dann ist das nicht in dem Sinne gewollt, sondern das Stichwort lautet: New Flash-Layout. Der Hersteller hat für die HD51-Nachfolgebox(en) Hd60 und HD61 dieses sog. neue Flash-Layout entwickelt, wodurch keine 4 "echten" Partitionen mehr vorgesehen sind, sondern nur noch 2 (eine fürs erste Image in der ersten Part, die 2. Part teilen sich die Images 2-4).

Natürlich hat OpenATV (und vermutlich alle oder zumindest die meisten E²-Images) dieses so übernommen, und wir hier bei NI im Zuge dessen auch.

Leider haben sich zB BPanther und auch TR (vom FF) aus durchaus nachvollziehbaren Gründen entschieden, diesen Schritt nicht zu gehen.

Jetzt ist die Lage also so: Flasht man ein USB-Image mit neuem Layout, kann man auch nur Images in die anderen "Parts" flashen, welche ebenfalls fürs neue Layout geeeignet sind.
Andererseits (und das ist die gute Nachricht): flasht man ein "old" Layout-USB-Image, kann man in die anderen Parts auch ein New-Layout-Image per ofgwrite flashen, denn die sind abwärtskompatibel!

Leider muss man sich also für die Partitionierung entscheiden...

Ciao,
DdD.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 23:17
von speed
Danke das erklärt dann doch den Sachverhalt.
LG
speed

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: Sa 1. Feb 2020, 20:35
von blacky49
@Don de Deckelwech,
Der Hersteller hat für die HD51-Nachfolgebox(en) Hd60 und HD61 dieses sog. neue Flash-Layout entwickelt, wodurch keine 4 "echten" Partitionen mehr vorgesehen sind, sondern nur noch 2 (eine fürs erste Image in der ersten Part, die 2. Part teilen sich die Images 2-4).
NI müsste ja diesen Schritt ( New Layout) deswegen nicht machen, da die Nachfolge-Boxen wohl kaum Neutrino-tauglich sind... :wink:

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 09:01
von Gorcon
blacky49 hat geschrieben: Sa 1. Feb 2020, 20:35 NI müsste ja diesen Schritt ( New Layout) deswegen nicht machen, da die Nachfolge-Boxen wohl kaum Neutrino-tauglich sind... :wink:
Bei den VU+ 4k Boxen macht man es aber auch so.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 09:35
von vanhofen
Nein, die VUs haben vier echte rootfs-Partitionen.
Nur die beiden HD51, die Bre2ze4k und die H7 haben das Subdirboot-Layout.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 10:30
von max_10
blacky49 hat geschrieben: Sa 1. Feb 2020, 20:35 NI müsste ja diesen Schritt ( New Layout) deswegen nicht machen, da die Nachfolge-Boxen wohl kaum Neutrino-tauglich sind... :wink:
Im New Layout laufen auch Images mit Old Layout, wenn man den Kernel anders baut.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 14:42
von Gorcon
vanhofen hat geschrieben: So 2. Feb 2020, 09:35 Nein, die VUs haben vier echte rootfs-Partitionen.
Und warum klappt dort das flashen in die eigene Partition dann nicht mit dem NI?
(hat aber für mich keine hohe Prioriät daran etwas zu ändern, da gibts deutlich wichtigeres)

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 15:47
von vanhofen
Gorcon hat geschrieben: So 2. Feb 2020, 14:42 Und warum klappt dort das flashen in die eigene Partition dann nicht mit dem NI?
Wenn ich das wüsste, würde ich es einfach fixen.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 17:26
von Gorcon
frag doch mal BPanther, bei seinem Image geht das ja.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 18:38
von vanhofen
Da kam ich ja noch gar nicht drauf. Das ist eine gute Idee.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: So 2. Feb 2020, 19:27
von vanhofen
Gorcon hat geschrieben: So 2. Feb 2020, 17:26 frag doch mal BPanther, bei seinem Image geht das ja.
Jetzt habe ich etwas mehr Zeit als vorhin.

Ich habe BPanther selbstverständlich schon vor geraumer Zeit gefragt, was er für Stunts macht, dass er von seinem Extramenü aus in die eigene Partition flashen kann. Über das normale Onlineupdate geht es in seinem Image nämlich auch nicht.
Seiner Aussage zufolge macht er da nichts anders, als das er Neutrino mit einem speziellen Errorlevel beendet.
Das wiederum kann ich bei uns völlig ausschließen, denn selbst wenn ich Neutrino beim Start unterbinde und ofgwrite von Console starte, ende ich an der gleichen Stelle wie beim Onlineupdate. Ich muss auch zugeben, dass dieser Job keinen Spaß macht, denn nach jedem Flashversuch kann ich die VU neu recovern. Das ist also unheimlich zeitaufwändig.

Sobald mir dahingehend ein Licht aufgeht, werde ich es euch wissen lassen.

Re: Multiboot Bre2ze 4k

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 08:14
von Gorcon
vanhofen hat geschrieben: So 2. Feb 2020, 19:27 Sobald mir dahingehend ein Licht aufgeht, werde ich es euch wissen lassen.
Ach, dann lasse es so. Mich stört in BPanthers Image nämlich das man nichtmal sieht welche Version man flasht da es keine Übersicht wie im NI gibt.