Wondershare PDF Password Remover 1.5.3 & FolderIco 4.0

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
trapped
NI - Team
Beiträge: 2884
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 08:53
Been thanked: 1 time

Wondershare PDF Password Remover 1.5.3 & FolderIco 4.0

Beitrag von trapped »

Giveaway of the day — Wondershare PDF Password Remover 1.5.3

Wondershare PDF Password Remover ist ein kleiner und einfach zu bedienender PDF-Cracker, der Dir dabei hilft, PDF-Dateien zu entschlüsseln und die Beschränkungen fürs Drucken, Bearbeiten und Kopieren aufzuheben. Es können bis zu 200 PDF-Dateien auf einmal entschlüsselt werden. Außerdem kann das Programm auch das offene Passwort einer verschlüsselten PDF-Datei entfernen, bedenke aber, dass das offene Passwort erforderlich ist, um die Rechte der Inhaber zu schützen.

Nur zwei Schritte, um ein PDF Passwort zu entfernen:

Schritt 1: geschützte PDF-Dateien importieren. Der bequeme Bauch-Modus ermöglicht es euch, bis zu 200 Dateien gleichzeitig hochzuladen.
Schritt 2: Passwort entfernen. Ein Klick genügt, um alle Einschränkungen in Sekundenschnelle zu beseitigen und eure Dateien drucken, bearbeiten und kopieren zu können.

Link


Giveaway of the day — FolderIco 4.0

FolderIco ermöglicht das Anpassen der Symbole für alle Windows Ordner in nur einem Klick! Tauscht das Standardgelb gegen die neue, bunte Farbe! FolderIco gibt euch nicht nur die Möglichkeit, Windows-Ordner neue Farbe zu verleihen, sondern hilft euch beim Finden der intuitiven Methode, eure Dateien zu klassifizieren und somit schneller zu finden. Ihr könnt eure Ordner nach Priorität klassifizieren. Rot bedeutet 'wichtig', orange - 'dringend' und bei grün ist zunächst kein Handeln notwendig...

FolderIco ist ein sehr leichtes Tool, das sich ins Windows Explorer integriert: Ein Rechtsklick auf einen beliebigen Ordner und das Tool hilft euch, das Symbol dafür zu verändern.

Sonderangebot: persönliche Lizenz (inklusive Support und Updates) mit 50% Rabatt!

Link
mfG
Trapped

Kein Support per PN/Mail
Antworten

Zurück zu „Freeware des Tages“