Seite 1 von 2

ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 18:25
von Nanobot
Hallo Leute,

nach einem simplen Reboot gibt meine H7C über HDMI keinen Ton mehr aus. Über den SPDIF-Ausgang ist der Ton dagegen vorhanden.

Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert:

Kompletter Kaltstart aller Geräte,
auf andere Images in den einzelnen Bänken umgeschaltet,
ein anderes HDMI-Kabel verwendet,
sowie andere HDMI-Eingänge am TV und am AV-Amp verwendet.

Leider führte nichts davon zum Erfolg, der HDMI-Ausgang bleibt stumm. Der AV-Amp zeigt als Videoformat "DVI 24bit" und als Audioformat "analog" anstelle von HDMI2 / PCM an, was zu der Vermutung führt, daß der HDMI-Handshake des Audiosignales nicht mehr funktioniert. Wenn ich die ZGemma per SPDIF an den AV-Amp anschließe ind diesen Eingang zuweise, ist der Ton vorhanden und es wird korrekterweise "optical" als Quelle angezeigt.

Kann man in irgendeinem Logfile erkennen, mit welchen Parametern der HDMI-Ausgang initialisiert wird und ob der Handshake klappt oder nicht ?

C.U. Nanobot

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 09:58
von jokel
und was ist wenn du die box direkt am tv anschließt .ton da oder nicht?

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 10:13
von Gorcon
Was hast Du denn im Audiomenü (unter Menü/Einstellungen) bei HDMI eingestellt?

Bei mir sieht das so aus:
Das_Erste_HD_Sportschau___Olympia_Peking_2022_20220220_101104_507.jpg

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 10:28
von jokel
so ist das bei mir auch plus,

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 16:48
von Gorcon
CEC hat damit aber nichts zu tun. ;)

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 17:19
von imi8mm
Wenn dies aber auf ein gestellt ist : " CEC Lautstärke Regelung " ...
Grüsse - imi8mm

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 17:28
von Gorcon
imi8mm hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 17:19 Wenn dies aber auf ein gestellt ist : " CEC Lautstärke Regelung " ...
Grüsse - imi8mm
Passiert einfach nix denn die Lautstärke lässt sich da nicht regeln. ;)

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 21:09
von Nanobot
Zunächst einmal habe ich die Box natürlich zur Probe auch mal an andere HDMI-Buchsen sowohl am AV-Amp als auch direkt am TV-Gerät angeschlossen, und auch dort kommt per HDMI kein Ton. Ein anderes Gerät, nämlich eine Streamingbox unter CoreElec, welche ebenfalls HDMI 2.0 verwendet, funktioniert an allen Eingängen des TV-Gerätes und des AV-Amps mit Ton. Somit denke ich schon, daß der Fehler auf die Zgemma-Box selbst einzugrenzen ist.

An den Einstellungen unter neutrino habe ich nichts verändert, so daß eine Fehlkonfiguration als Ursache auch ausscheidet. Die gezeigten Einstellung für AC3 und DTS durchleiten stehen bei mir absichtlich auf aus, weil ich die Lautstärke mit mit der FB der ZGemma regeln will, und dies wäre bei Bitstreaming ja nicht möglich. Und bisher kam dann ja auch PCM Ton in stereo am AV-Amp an, wie es sein sollte.

Ich vergaß in meinem ursprünglichen Post den Grund für den Reboot, der das Ganze ausgelöst hat, zu erwähnen: Meine Frau sagte, daß die Box sehr träge bzw. gar nicht auf Fernbedienung reagiere. Daher habe ich per telnet einen Reboot der Box ausgelöst, und seit dem ist der Ton über HDMI weg, während er per SPDIF problemlos funktioniert.

Ich werde im Laufe des Abends mal probieren, ob ich mit dmesg irgend etwas finden kann, was auf einen Fehler des HDMI-Chips hinweisen könnte.

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: So 20. Feb 2022, 21:37
von Miky
Hast du die Box denn einfach mal neu geflasht?

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 10:44
von jokel
Nanobot ich kann Miky nur zustimmen. flash doch einfach das aktuelle image ohne settings übernahme
und mache aber vorher deine geräte mal für ne halbe stunde stromlos.

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 00:34
von Nanobot
Ich habe in der Box 4 verschiedene Images ( zweimal NI und zweimal BPanther ), und bei keinem der Images kommt Ton aus der HDMI Buchse. Da ich bewußt das alte Partitionslayout nutze ist es auch auszuschließen, das alle vier Images auf irgendeine Art und Weise gleichzeitig beschädigt wurden, da sie ja in separaten Partitionen liegen.

Aufgefallen ist mir noch, daß der Bootvorgang bei allen Images erheblich länger dauert als normal ist. Mit dmesg ist leider keine Fehlermeldung zu erkennen, aber nach ca. 4-5 Sekunden pausiert der Bootvorgang und geht erst bei Sekunde 40 wieder weiter, was ja nicht normal ist. Leider habe ich keine serielle Verbindung von der Box vom PC, denn dort würde man ja eventuell genauere Infos bekommen.

Ich gehe aber von einem Hardwaredefekt aus und habe den Verkäufer heute per EMail kontaktiert. Ich bin ja mal gespannt, wie gut eine länderübergreifende Reklamation in der EU funktioniert, denn der Verkäufer ist in den Niederlanden.

Sobald sich etwas ergibt werde ich mich wieder melden.

C.U. Nanobot

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 12:52
von seife
Kann man für die box einen Kernel bauen? Wenn ja, dann boote doch mal einen Kernel mit "CONFIG_PRINTK_TIME=y", dann solltest du im dmesg output sehen, wo das booten pausiert. Aber ein serielles Kabel wäre wohl schneller angesteckt...

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 13:13
von Gorcon
jokel hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 10:44
und mache aber vorher deine geräte mal für ne halbe stunde stromlos.
10sek reichen da locker. ;)

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 13:37
von jokel
da du die box über amazon gekauft hast sollte die reklamation kein problem sein.
habe gerade das bestellt,
https://www.amazon.de/Konverter-CH340G- ... B011NLZGXU
zwecks log.

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 13:56
von Gorcon
jokel hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 13:37 da du die box über amazon gekauft hast sollte die reklamation kein problem sein.
habe gerade das bestellt,
https://www.amazon.de/Konverter-CH340G- ... B011NLZGXU
zwecks log.
Was willste damit?! Du weist schon das die Box dafür keine Treiber bereitstellt?!

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 13:58
von thc04
Nanobot hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 00:34 Ich habe in der Box 4 verschiedene Images ( zweimal NI und zweimal BPanther ),
....
Ich gehe aber von einem Hardwaredefekt aus und habe den Verkäufer heute per EMail kontaktiert. Ich bin ja mal gespannt, wie gut eine länderübergreifende Reklamation in der EU funktioniert, denn der Verkäufer ist in den Niederlanden.

Sobald sich etwas ergibt werde ich mich wieder melden.

C.U. Nanobot
Hast du mal nen/das Originalimage installiert ? :grinning:
War da nicht mal was , in dieser Art ?

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 14:09
von jokel
Gorcon hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 13:56 Was willste damit?! Du weist schon das die Box dafür keine Treiber bereitstellt?!
ach so ,na egal ich brauche das teil wegen tasmota und dacht das ich damit einen seriellen log machen kann
kannst du mir da was in der richtung empfehlen damit serielles logen klappt mit der box?

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 14:33
von thc04
Du brauchst keine Treiber, zumindest nicht auf der Box.
Nur Rx Tx und Ground klemmen, sonst nix.

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 16:12
von Gorcon
Hätte ich jetzt so nicht gedacht, weil es sonst dafür immer einen Treiber braucht um usb in Seriell zu wandeln. (ist unter Windows auch so. )

Re: ZGemma H7C, nach Reboot kein Ton über HDMI mehr

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 18:25
von thc04
Du hast ja in der Box praktisch ne serielle (rx,tx,Grund)

Treiber brauchst dann im Windows,Linux oder was auch immer um den seriell2USB zu benutzen. cp210x u.a.

Wenn du natürlich auf der Box seriell (z.b. mit SoCat) loggen willst (so mach ich das 24/7) dann brauchst du da schon den USB Treiber.
Es gibt Images welche die gängigen unterstützen.
Da musst du aber auf das BootLog verzichten, denn du musst erst die Treiber laden, das entspricht dann mehr der seriellen Konsole (SC).
Allerdings mit Filtermöglichkeit und als Logfile (pro Start).