AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests

Benutzeravatar
Janus
NI - VIP
Beiträge: 1153
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
Been thanked: 2 times

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Janus »

Beide Zuweisungen sind im Bereich "Movieplayer" :D :wink:

Pause => ist "play/pause (long)",
Play => ist "play/pause" zugewiesen.

Das habe ich ziemlich früh nach Erhalt meiner AX 51 schon gemacht, weil ich aus langjährigen Erfahrungen mit programmierbaren Fernbedienungen eine ziemlich Abneigung gegen solche Toggle-Schalter habe. In FremdFBs wird der Status dieser Tasten normalerweise nach der Benutzung nicht gespeichert.

Und in die Firmware mancher Geräte kann man halt nicht eingreifen! Kommt idR dann da nur Play oder PowerOFF oder MuteON dabei raus...

Ich hatte ja damals eine Änderung angedacht, indem man Play und Pause auch in die Neutrino-Key - Kollektion übernimmt, was durch eine einfache Zuweisung Neutrino.Play=MP.Play auch abwärtskomptibel lösbar wäre. Denn nicht nur Pause (HideBouquet, Timeshift-Start) sondern auch Play (z.B. PIP-Start und StartMovieplayer) können außerhab des Movieplayers benutzt werden.
Mir macht es aber auch keine schlaflosen Nächte mpkeys zu verwenden, wenn ich damit (für mich) eine Funktionaität gewährleisten kann. Ich hoffe halt, dass ich mich im Feherfall daran erinnere... :sunglasses:
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Janus hat geschrieben: Mi 7. Mär 2018, 11:27 Pause => ist "play/pause (long)",
Play => ist "play/pause" zugewiesen.

Das habe ich ziemlich früh nach Erhalt meiner AX 51 schon gemacht, weil ich aus langjährigen Erfahrungen mit programmierbaren Fernbedienungen eine ziemlich Abneigung gegen solche Toggle-Schalter habe. In FremdFBs wird der Status dieser Tasten normalerweise nach der Benutzung nicht gespeichert.
Das verstehe ich nicht... ( mit Status der Tasten speichern )
Ich habe da auf beiden Tasten wie @vanhofen sagt play/pause zugewiesen, und das funktioniert in allen Playern.
Das "Togglen" übernimmt doch der movieplayer selber:
Wenn Play aktiv > bedeutet die Taste Pause.
Wenn Pause aktiv > bedeutet die Taste Play.
Auch das verstecken von Bouquets im BE funktioniert, da RC_playpause zugelassen ist dafür.

Damit sollte doch alles abgedeckt sein ausser Timeshift. Da habe ich play/pause(long) definiert, und wenn Timeshift gestartet ist :
mit play/pause startet man die Timeshift Wiedergabe, und das Togglen wirkt da wieder.
Benutzeravatar
Janus
NI - VIP
Beiträge: 1153
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
Been thanked: 2 times

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Janus »

Der interne Aufbau (Binär-Codierung) solcher Toggle-Commands wird oft je nach 'Status' geändert, also gibt es unterschiedliche Bitmuster, die dann vom Empfänger entsprechend ausgewertet werden müssen. Du hast das Beispiel (übernimmt der Movieplayer) ja auch angeführt.

Telefunken z.B. macht solche Gimmicks. Was dazu führt, dass selbstlernende FBs damit nicht umgehen können, da sie immer nur ein Bitmuster zur Taste lernen/speichern.

Keine Ahnung ob die HD51-FBs das jetzt auch so machen, aber durch die hier jeweils unterschiedliche Definition von Play und Pause ist es mir letztlich egal. Meine Harmony funktioniert jedenfalls...

Und wenn bei Euch das Verstecken/Aktivieren von Bouquets per "play/pause"-Toggle auch funktioniert, hat ja Niemand einen Nachteil...
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

Also ich sehe nur, das der movieplayer in beiden Fällen das gleiche Kommando bekommt von der FB.
Lediglich was er gerade für einen Status hat : Pause oder Play entscheidet was der Tastendruck bewirken soll.

Nein die originale FB speichert da nix > die sendet nur den Tastencode KEY_PLAYPAUSE.
Und genau sowas sollte auch eine Harmony machen, die braucht da keine 2 Codes zu einer Taste lernen.
Weil eben die Logik im Movieplayer also Neutrino ist.

Aber hast ja Recht: alle sind zufrieden und haben was sie wollen. :relaxed:
satellitenschubser
Beiträge: 71
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
Wohnort: Münster
Box: Mut@nt HD51

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von satellitenschubser »

Moin

Apropos Fernbedienung: War das bei der Cooly eigentlich auch schon so, daß die Einstellung "Langer Tastendruck" das Herunterfahren in den Deep-Standby trotz Aktivierung des Standbymodus sowie des verzögerten Ausschaltens in den Erweiteterten Einstellungen - Energieverbrauch verhindert. Meine Neo liegt zu gut verpackt als Reserve im Schrank, als daß ich jetzt nachschauen möchte :grin:.

Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt :relaxed:), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2948
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 10 times
Been thanked: 27 times

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von vanhofen »

Das mit dem langen Tastendruck ist ein ziemlicher Hack. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mit dem verzögerten Shutdown kollidiert.
Selbst habe ich es aber noch nicht probiert. Meine Boxen sind nie ganz aus. Die kennen nur den Standby.
clausi
Beiträge: 59
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 16:46

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von clausi »

Leider ist seit längerer Zeit bei mir Wlan noch nicht richtig funktionell. Wlan Netzwerke suchen geht, aber es kommt nach Aktivierung keine Verbindung zustande. Erst wenn ich zurück von wlan0 auf eth0 stelle, geht komischerweise Wlanverbindung (dabei müssen die Einstellungen für Wlan auf statisch stehen, die für Lan auf DHCP, sonst geht gar nichts). Ich habe es überprüft mit den Chipsätzen 7601u, 8192cu und 8712u. Hat bereits jemand irgend einen Chipsatz von Wlan komplett am laufen? Besten Dank für die Hilfe ! Die Logdatei hatte ich schon mal gepostet.
Benutzeravatar
fred_feuerstein
NI - Team
Beiträge: 1289
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
Been thanked: 3 times

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von fred_feuerstein »

Du bist ja echt geduldig. :)

Wenn ich auf WLAN angewiesen wäre, hätte ich an Deiner Stelle schon längst eine WLAN-Bridge gekauft und per Kabel an die Box angebunden. Strom gibts über USB. Fertig.
Dann braucht die Box sich nicht um irgendwelche Chipsätze kümmern, sondern baut eine Kabel-Verbindung zur Bridge hinter der Box auf. Fertig.

Bspw. so eine hier: klick
meddigi

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von meddigi »

Ich habe seit gestern auch eine Mutant HD51 und kann nur von Wlan abraten die Wlan Geschichte hat mit noch keiner Box so richtig funktioniert hatte selbst mit einer VU+ Probleme und auch die Coolstream die ich danach hatte lief nicht so wie ich es wollte.

seit ca. 2 Jahren läuft das bei mir mit einen FRITZ!WLAN Repeater 450E Netzwerkkabel zur Box und per Wlan zum Router was besseres gibt es nicht und ich habe seit 2 Jahren Ruhe.

www.amazon.de/AVM-Repeater-Gigabit-deutschsprachige-Version/dp/B00I69NOQO/ref=pd_sim_147_5?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=T67QW6Q8BC5GETTSF24T
Benutzeravatar
fred_feuerstein
NI - Team
Beiträge: 1289
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
Been thanked: 3 times

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von fred_feuerstein »

das ist halt die teurere Variante, geht aber natürlich auch.

Die einen Beitrag oben drüber von mir verlinkte Variante kostet unter 18 EUR und funktioniert.
und hat den zusätzlichen Vorteil, dass man keine zusätzliche Steckdose benötigt.
Benutzeravatar
joker72
Beiträge: 126
Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:09
Box: Zee und Zee²

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von joker72 »

meddigi hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 13:52 Ich habe seit gestern auch eine Mutant HD51 und kann nur von Wlan abraten die Wlan Geschichte hat mit noch keiner Box so richtig funktioniert hatte selbst mit einer VU+ Probleme und auch die Coolstream die ich danach hatte lief nicht so wie ich es wollte.

seit ca. 2 Jahren läuft das bei mir mit einen FRITZ!WLAN Repeater 450E Netzwerkkabel zur Box und per Wlan zum Router was besseres gibt es nicht und ich habe seit 2 Jahren Ruhe.

www.amazon.de/AVM-Repeater-Gigabit-deut ... 5GETTSF24T
Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt, aber meine Zee läuft schon seit 5 Jahren ohne Probleme mit einem 5€ Wlan Stick ... billiger geht´s nicht ;-)
Gruß,
joker72
meddigi

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von meddigi »

joker72 hat geschrieben: Fr 16. Mär 2018, 07:20Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt, aber meine Zee läuft schon seit 5 Jahren ohne Probleme mit einem 5€ Wlan Stick ...
da hast du halt Glück mit so einen Teil, kommt auch darauf an wo der Router steht :wink:

bei mir hat es mit einen USB-Wlan-Stick halt nicht gereicht die Verbindung dauerhaft zu halten bei großen Entfernungen sind die Dinger halt zu schwach.
mirz
NI - VIP
Beiträge: 633
Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
Wohnort: Berlin
Box: Tank, Zee², Link

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von mirz »

seit 5 Jahren..
..da gab's auch noch die Chips die unterstützt werden. :wink:
Detlef
Beiträge: 143
Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:31

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Detlef »

fred_feuerstein hat geschrieben: Do 15. Mär 2018, 11:13 ...
Wenn ich auf WLAN angewiesen wäre, hätte ich an Deiner Stelle schon längst eine WLAN-Bridge gekauft und per Kabel an die Box angebunden. Strom gibts über USB. Fertig.
Dann braucht die Box sich nicht um irgendwelche Chipsätze kümmern, sondern baut eine Kabel-Verbindung zur Bridge hinter der Box auf. Fertig.

Bspw. so eine hier: klick
Kurze Frage an Fred:
Würde dieser Router-Wireless-Repeater auch mit einem als Hotspot eingerichteten Smartphone funktionieren und so einer in einem Ferienhaus ohne I-Net-Anschluss benutzten Trinity z.B. ein Logoupdate ermöglichen?

Gruß
D
Benutzeravatar
fred_feuerstein
NI - Team
Beiträge: 1289
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
Been thanked: 3 times

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von fred_feuerstein »

Klar. Ich nutze das im wohnmobil. Nur halt nicht mit Smartphone als Hotspot, sondern so einen kleinen WLAN lte Router.
satellitenschubser
Beiträge: 71
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
Wohnort: Münster
Box: Mut@nt HD51

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von satellitenschubser »

Moin,

ich habe noch einen merkwürdigen Fehler bei dem Abspielen meiner Aufnahmen entdeckt, den ich leider nicht ganz nachvollziehen kann.

Schon im alten Forum mit dem "N" habe ich mich mal als Fan des Hörspielkrimis geoutet, und ich nehme hauptsächlich vom WDR und vom DLF auf.

Die Aufnahmen des WDR lassen sich problemlos auf der Mut@nt abspielen. Der Mitternachtskimi des DLF (Samstags zwischen 0:05 und 1:00 Uhr) jedoch nicht.
Der Fortschrittbalken in der Infobar rauscht gleich bis zum Ende durch, eine Auswahl der Tonspur mit der grünen FB-Taste ist nicht möglich.

Die Aufnahme selbst ist aber in Ordnung. Bis auf VLC hat kein Programm auf dem PC mit dem Transportstream Probleme, mein Raspi mit Kodi sowieso nicht :relaxed:.
Ich habe noch OpenATV, OpenHDF und das aktuelle BPanther-Image auf der Box. Die beiden Enigmas können die Aufnahme abspielen, BPanther nicht.

In den Aufnahmeoptionen habe ich bei der Auswahl der Tonspuren bis auf die Standardtonspur alles deaktiviert, und andere Aufnahmen, die ich testweise manuell und automatisch auf DLF gemacht habe, funktionieren seltsamerweise. Ältere Aufnahmen, die noch von der Cooly stammen, ebenfalls. Bin ratlos.

Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt :relaxed:), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
Benutzeravatar
Bualicher
NI - VIP
Beiträge: 346
Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Bualicher »

Tut mir leid für Dich.

Aber endlich jemand der auch Probleme mit den verdammten Aufnahmen hat. Kann Deine Probleme zu 100% nachvollziehen.
Ich schreib inzwischen seit mehr als einem Vierteljahr darüber. Habs in der Zwischenzeit aufgegeben und hab die HD51 im Schrank. Alle paar Wochen mache ich ein Update um danach die Kiste wieder enttäuscht wegzuparken. Solange funktioniert die Neo² absolut problemlos.
Die Aufnahmen laufen auf anderen Boxen absolut problemlos. Liegt aus meiner Sicht am eplayer3 oder dessen Implemetierung. Von der Kombatibilität was die Abspielzeiten der Aufnahme zwischen CST und der HD51/SH4 fange ich schon gar nicht an.

siehe auch:
viewtopic.php?f=75&t=2233&start=20#p13047
viewtopic.php?f=75&t=2233#p12444

Ich hoffe da kommen noch einige User mit solchen Problemen zusammen, dann wird sich dem Thema vielleicht mal angenommen.
'
Vielen Dank für Eure Antworten

Bualicher
satellitenschubser
Beiträge: 71
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 10:06
Wohnort: Münster
Box: Mut@nt HD51

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von satellitenschubser »

Habe deine Beiträge selbstverständlich mitverfolgt, dagegen ist mein Problem wohl eher exotisch. HD- und SD-Aufnahmen machen durch die Bank keine Probleme, nur diese einzige Radioaufnahme von diesem einen Sender. Leider muß ich immer eine Woche zwischen den Tests verschiedener Einstellungen warten. Werde als nächstes mal die alternative Tonspur testen.

Was mir viel mehr im Image fehlt ist die PiP-Funktion. Mit Enigma und Boxmode 12 geht's ja. Aber wie hieß es so schön in der Werbung: Ich bin jung, ich kann warten :wink:

Btw: Hast du mal auf deinen beiden Boxen einen Film an der gleichen Stelle gestoppt und danach die zugehörige xml-Datei verglichen? Dort sollte unter <bookmarklast>n</bookmarklast> für n annähernd die gleiche Zahl stehen, wobei n für die Abspieldauer seit Aufnahmestart in Sekunden steht?

Gruß Hans
Neutrino-Timeline: 2 X D-Box 2 von Philips (Schönste überhaupt :relaxed:), Coolstream Neo Twin, Mut@nt HD51.
Gibertini Alu-Antenne OP 85 SE, Inverto IDLB-QUDL40 Selected Quad Premium LNB 40mm
DboxOldie
NI - VIP
Beiträge: 90
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 11:50

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von DboxOldie »

satellitenschubser hat geschrieben: Do 5. Apr 2018, 18:40 Habe deine Beiträge selbstverständlich mitverfolgt, dagegen ist mein Problem wohl eher exotisch. HD- und SD-Aufnahmen machen durch die Bank keine Probleme, nur diese einzige Radioaufnahme von diesem einen Sender. Leider muß ich immer eine Woche zwischen den Tests verschiedener Einstellungen warten. Werde als nächstes mal die alternative Tonspur testen.
Was hat die Aufnahme denn für ein Audioformat ?
Im Moment gerade getestet: da lässt sich die Aufnahme mit Movieplayer und Multiformat ( Audio sowie Viedeo ) abspielen.
Benutzeravatar
Don de Deckelwech
NI - Team
Beiträge: 1608
Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
Wohnort: Wuppertal
Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
Has thanked: 2 times
Been thanked: 17 times
Kontaktdaten:

Re: AX/MUTANT Beta - Bugliste/Funktionen/Tests

Beitrag von Don de Deckelwech »

Hi,
schon seltsam. Das hier hat mich stutzig gemacht:
Bis auf VLC hat kein Programm auf dem PC mit dem Transportstream Probleme, mein Raspi mit Kodi sowieso nicht
Also ausgerechnet VLC hat auch ein Problem mit dieser Datei??? Zumindest könnte man dort im VLC aber mal genau nachschauen, warum er da meckert.

Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
Antworten

Zurück zu „Entwicklung“