Seite 3 von 9

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:48
von musicus
Hab's jetzt nochmal mit einem aktuelleren Image getestet. Dort hat die mp4 das richtige Datum.
Könnte möglicherweise an einem anderen wget liegen, das ich verwendet habe.
Deshalb sorry nochmal, für die Verwirrung.

Bei dem neuen Image bleibt nach dem Download, wie schon beschrieben, der Hintergrund der Mediathek stehen. Bei dem alten Image war das nicht.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 10:55
von dryeye
OpitZle hat geschrieben: Do 2. Apr 2020, 02:25 wäre die, dass Du die Sendung bereits am 19.3.
ich habe das mit der oben besagten mundstuhl-kabarett-sendung vom 19.03 getestet.
es verhält sich wie von musicus beschrieben.
die sendung wird in der liste z.b. des mediaplayers oder moviebrowsers unter dem datum 19.03.2020 einsortiert.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 19:29
von weyel2000
Gegenwärtig scheint es ein Problem mit dem Datenbankserver zu geben, kann das wer bestätigen?

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 20:17
von dryeye
mit der letzten betaversion funktioniert hier zzt. alles problemlos.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 20:22
von vanhofen
vanhofen hat geschrieben: Do 26. Mär 2020, 22:25 Das klären wir aber per PN.
@OpitZle, kindly reminder. :nerd:

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 17:42
von OpitZle
Wie versprochen, hier der "Neutrino Mediathek v0.4 beta 3"
neutrino-mediathek-v0.4beta3.zip
(121.39 KiB) 166-mal heruntergeladen
Die wesentlichen Änderungen:
1. Es wird eine .xml Datei generiert, die in der Neutrino Mediaplayer Übersicht via "INFO" Taste angezeigt werden kann (so wie auch bei selber aufgenommenen Sendungen).
2. Das Hintergrundbild sollte beim Beenden der Mediathek jetzt verschwinden und der zuletzt eingestellte Sender mit laufendem Programm sollte zu sehen sein.
3. Die Daten (Mehrzahl von Datum) sind so gesetzt, wie weiter oben beschrieben.

Wenn keine gravierenden Fehler auftauchen wird es jetzt dauern bis ich noch einen Beta mache. Das geht es dann nur um Performanceverbesserungen bei der Suche. Das erfordert aber erhebliche Umprogrammierung und wird dauern. Außerdem werden die Tage jetzt schöner draußen und .....

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: So 5. Apr 2020, 17:28
von Gorcon
OpitZle hat geschrieben: Sa 4. Apr 2020, 17:42
2. Das Hintergrundbild sollte beim Beenden der Mediathek jetzt verschwinden und der zuletzt eingestellte Sender mit laufendem Programm sollte zu sehen sein.
Leider nicht.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: So 5. Apr 2020, 19:27
von ncsf
Gorcon hat geschrieben: So 5. Apr 2020, 17:28
OpitZle hat geschrieben: Sa 4. Apr 2020, 17:42
2. Das Hintergrundbild sollte beim Beenden der Mediathek jetzt verschwinden und der zuletzt eingestellte Sender mit laufendem Programm sollte zu sehen sein.
Leider nicht.
Das klappt bei mir einwandfrei..... :relaxed:

Eben nochmal getestet..... :wink:

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: So 5. Apr 2020, 19:27
von dryeye
hier klappt das auch.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: So 5. Apr 2020, 20:31
von johnsmith
Auf meiner Tank klappt‘s jetzt auch.

Vielen Dank an OpitZle für die Weiterentwicklung! :thumbsup:

Grüße,
johnsmith

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: So 5. Apr 2020, 22:17
von vanhofen
Ab morgen ist die jeweils letzte Beta von OpitZle im Image.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 09:18
von Gorcon
ncsf hat geschrieben: So 5. Apr 2020, 19:27 Das klappt bei mir einwandfrei..... :relaxed:

Eben nochmal getestet..... :wink:
Kann es sein das das Problem an Neutrino selbst liegt? Ich habe eben festgestellt das das Hintergrundbild der Mediathek bei einem Screenshot (direkt mit der FB erstellt!) nicht erscheint.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 09:10
von Gorcon
Mir ist seit einiger Zeit aufgefallen das einige Filmtitel vom ZDF nicht gefunden werden die es in der ZDF Meditahek aber gibt.
z.B. Ella Schön oder Professor T.

Wenn ich mit Mediathekview 13.06 diese Titel suche werden die auch nicht gefunden, mit der "neuen" Version 13.5.1 aber schon.
Ich gehe daher davon aus das es da verschiedene Datenbanken gibt und Neutrino noch auf die "alte" Datenbank zugreift.

Nachtrag: Der Fehler wurde gefunden (Mithilfe des Forums von Mediathekview).

Wenn man unter Titel sucht, dann kann man die betroffenen Sendungen nicht finden, die sind nur unter Thema zu finden.
Für Serien wäre es daher wohl besser wenn man auch nach Thema suchen könnte. so muss man alle Folgen einzeln suchen und muss deren Titel kennen.

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Di 19. Mai 2020, 20:48
von dryeye
@all
FYI
https://mediathekviewweb.de/
mediathekview ist mittlerweile auch als browserversion verfügbar!

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:28
von kalle wirsch
Bekomme beim Aufruf des Plugins immer eine Lua Script Error ??

Bild

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 21:57
von Thomas
beschreib mal bitte eventuell einstellung die du hast
was du drückst etc um dahin zu kommen

nur so kann man dann den fehler nachstellen

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 13:19
von kalle wirsch
Welche Einstellungen meinst Du ?
Ich starte das Plugin über die Menütaste >> Multimedia >> Neutrino Mediathek .

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 13:54
von Gorcon
Ging das Plugin auf einmal nicht mehr oder hast Du etwas verändert?

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 17:43
von kalle wirsch
Habe es eigentlich noch nie benutzt , deshalb kann ich dir gar nicht sagen , ob es irgendwann mal funktioniert hat .

Re: Neutrino Mediathek

Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 08:28
von Gorcon
Dann würde ich mal die aktuelle 0.4beta 3 einspielen bzw. ein aktuelles Image flashen. ;)