Hallo zusammen.
Zuerst: falls ich im falschen Bereich gepostet haben sollte (ich hab vorher gesucht, wo es passen könnte, aber nichts Gescheiteres gefunden), mein Posting gern verschieben.
Ich würde die Festplatte in meiner Tank gerne mal neu formatieren, da ich den Eindruck habe, daß sie vielleicht etwas spinnt (ich muß in letzter Zeit desöfteren die Datenträgerwartung in meiner Tank durchführen).
Vor dem Formatieren würde ich meine Aufnahmen gern per Total Commander auf meinen PC ziehen und nach dem Formatieren wieder auf die Tank schieben.
Wie bekomme ich es hin, daß die Aufnahmen später in der Tank dann wieder ihr ursprüngliches Erstellungs-(Aufnahme-)Datum haben?
Denn: wenn ich jetzt eine ältere Aufnahme vom PC über TC zur Tank schiebe, bekommt diese dort ein neues Datum.
Beispiel: ich habe am 13.12.2024 eine Sendung aufgenommen, und die wird mir im Movieplayer der Tank momentan auch mit diesem Datum angezeigt.
Kopiere ich die Aufnahme auf den PC, lösche sie dann auf der Tank und kopiere sie dann wieder vom PC zurück, dann hat die Aufnahme das Datum vom "Zurückkopiertag".
Habt Ihr ne Lösung dafür? Im Prinzip soll die Platte nach dem Formatieren und Zurückkopieren wieder genauso aussehen wie jetzt.
Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
- jokel
- Beiträge: 2807
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 156 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
schon mal probiert ..
teste das aber erstmal z.b. mit einem usb-stick ..
Code: Alles auswählen
Total Commander > Einstellungen > Kopieren/Bewegen
Aktiviere die Option „Datum/Zeit beibehalten“
Alternativ: Beim Kopieren über F5/F6 „Datum erhalten“ aktivieren
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 11:21
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
https://ibb.co/hxks4QBd
Hab im Total Commander nur "Kopieren/Löschen" gefunden und da nen Haken bei "kopiere Datum/Zeit von Verzeichnissen" gesetzt, danach mal ne kleine Datei auf den PC kopiert, aber die wurde schon dort mit heutigem Datum versehen. Hat also nicht geklappt.
Hab im Total Commander nur "Kopieren/Löschen" gefunden und da nen Haken bei "kopiere Datum/Zeit von Verzeichnissen" gesetzt, danach mal ne kleine Datei auf den PC kopiert, aber die wurde schon dort mit heutigem Datum versehen. Hat also nicht geklappt.
- jokel
- Beiträge: 2807
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 156 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
wenn du die dateien kopierst muss die quelle bzw. ziel das gleiche dateisystem haben .. also
wenn die box ext4 ist als quelle muss das ziel z.b. ein usbstick oder eine festplatte auch in
ext4 formatiert sein .. sonst gehen die metadaten verloren.
wenn die box ext4 ist als quelle muss das ziel z.b. ein usbstick oder eine festplatte auch in
ext4 formatiert sein .. sonst gehen die metadaten verloren.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 3010
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 129 times
- Been thanked: 34 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
Richtig, normal bleibt das Datum immer gleich, nur wenn beim Kopieren etwas schiefgeht, ändert es sich. Ist am PC auch nicht anders.
- jokel
- Beiträge: 2807
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 43 times
- Been thanked: 156 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
der haken im TC ist schon richtig ..
im TC sollte man auch das beachten ..
markiere die dateien, die du kopieren willst.
drücke F5 oder klicke auf „kopieren“.
Im kopierdialog erscheint unten eine checkbox: „datum erhalten“ → aktivieren
falls du die checkbox nicht siehst, klicke auf „optionen“ oder „details“ im kopierfenster.
über wie viel GB reden wir hier?
ich würde einen anderen weg wählen .. weil linux u. windows kopieren über das netzwerk
mein tipp ..
zweite festplatte an der box anschliessen diese formatieren wie die erste.
eine console öffnen .. den "Midnight Commander" starten und damit die daten der ersten platte
auf die zweite kopieren .. vorteil datum usw. bleiben erhalten und das kopieren geht schneller.
und das würde ich nur machen wenn beim testen der ersten festplatte .. auffälligkeiten wären ..
bzw. sich diese nicht mehr reparieren bzw. optimieren lassen ..
ansonsten wenn der test .. ok ist .. alles deim alten belassen.
im TC sollte man auch das beachten ..
markiere die dateien, die du kopieren willst.
drücke F5 oder klicke auf „kopieren“.
Im kopierdialog erscheint unten eine checkbox: „datum erhalten“ → aktivieren
falls du die checkbox nicht siehst, klicke auf „optionen“ oder „details“ im kopierfenster.
über wie viel GB reden wir hier?
ich würde einen anderen weg wählen .. weil linux u. windows kopieren über das netzwerk
mein tipp ..
zweite festplatte an der box anschliessen diese formatieren wie die erste.
eine console öffnen .. den "Midnight Commander" starten und damit die daten der ersten platte
auf die zweite kopieren .. vorteil datum usw. bleiben erhalten und das kopieren geht schneller.
und das würde ich nur machen wenn beim testen der ersten festplatte .. auffälligkeiten wären ..
bzw. sich diese nicht mehr reparieren bzw. optimieren lassen ..
ansonsten wenn der test .. ok ist .. alles deim alten belassen.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 3010
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 129 times
- Been thanked: 34 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
Geht auch mit dem Tuxbox Commander, da braucht man keinen PC dazu.jokel hat geschrieben: ↑Fr 3. Okt 2025, 08:53
mein tipp ..
zweite festplatte an der box anschliessen diese formatieren wie die erste.
eine console öffnen .. den "Midnight Commander" starten und damit die daten der ersten platte
auf die zweite kopieren .. vorteil datum usw. bleiben erhalten und das kopieren geht schneller.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 23. Jun 2016, 11:21
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Aufnahmedatum beim Kopieren und Zurückspielen beibehalten?
Manchmal ist man doch einfach zu blind:jokel hat geschrieben: ↑Fr 3. Okt 2025, 08:53 ...
markiere die dateien, die du kopieren willst.
drücke F5 oder klicke auf „kopieren“.
Im kopierdialog erscheint unten eine checkbox: „datum erhalten“ → aktivieren
falls du die checkbox nicht siehst, klicke auf „optionen“ oder „details“ im kopierfenster.
über wie viel GB reden wir hier?
ich würde einen anderen weg wählen .. weil linux u. windows kopieren über das netzwerk![]()
mein tipp ..
zweite festplatte an der box anschliessen diese formatieren wie die erste.
eine console öffnen .. den "Midnight Commander" starten und damit die daten der ersten platte
auf die zweite kopieren .. vorteil datum usw. bleiben erhalten und das kopieren geht schneller.
und das würde ich nur machen wenn beim testen der ersten festplatte .. auffälligkeiten wären ..
bzw. sich diese nicht mehr reparieren bzw. optimieren lassen ..
ansonsten wenn der test .. ok ist .. alles deim alten belassen.
die Checkboxen im Kopierdialog habe ich "damals" bei den ersten Nutzungen des TC wohl angeschaut, aber seitdem nicht mehr registriert, was da überhaupt abgefragt wird, sondern sie einfach nur weggeklickt.
Nun habe ich die Sache mit dem Datum dort entdeckt, und damit klappt auch das Kopieren auf den PC. Allerdings gibt es diese Checkboxen beim (testweisen) Zurückkopieren auf die Box nicht, was im Übrigen eh sau langsam läuft. Ich glaube, 4GB haben 10-15 Minuten gebraucht...
Deshalb finde ich die andere Idee (warum bin ich darauf nicht auch selbst gekommen?) mit der zusätzlichen Platte per USB an der Tank sogar noch besser, zumal hier schon seit einigen (vielen?) Monaten eine exteren Platte bei der Tank liegt, mit der ich wohl damals auch schon irgendwas ausprobiert/kopiert habe, und wahrscheinlich ist die sogar im richtigen Format formatiert. Werde ich die Tage mal ausprobieren, ob das mit dem TC an Bord der Tank geht, d.h. auch die Sache mit dem Datum.